27. Sep’19
Übersetzung des Blogartikel von Autor Akita.
Automatisierte Maschinenzahlung mit IOTA
Konkrete Anwendungen für Mensch und Maschine erschaffen
Für die Masseneinführung von Distributed Ledger Technologien (allgemein bekannt als “Blockchain”) ist es entscheidend, die Technologie greifbar und nutzbar für reale Anwendungsfälle zu machen. AKITA und IOTA haben sich zum Ziel gesetzt, genau dies zu erreichen. Basierend auf früheren PoC/ Prototypen, die AKITA erfolgreich von der Idee bis zu physischen Ausstellungen (z.B. Hannover Messe 2018, iampass, Dubai Blockchain Summit 2019) geliefert hat, schaffen wir nun einen Prototypen-Showcase, der ein virtueller und physischer Demonstrator ist, den Menschen auf der ganzen Welt live erleben können.
Vision: Direkte M2M-Zahlung aktivieren > Video
Für die erste Version unserer virtuellen Implementierung können Sie unsere spezielle Projektwebsite besuchen und sich durch 2 Use Cases klicken, die Human-to-Machine (H2M) und Machine-to-Machine (M2M) automatisierte Zahlungen und Dienstleistungen demonstrieren.
Live-Demo-Prozess
Die ersten Szenarien, die wir veröffentlicht haben, sind einfach und unkompliziert. Sie haben eine digitale Geldbörse (Wallet) und die Möglichkeit, entweder einen neuen Laptop oder einen neuen Kopfhörer zu kaufen:
- Klicken Sie auf das gewünschte Produkt, um den Produktions- und Zahlungsprozess zu starten. Alle folgenden Schritte sind vollständig automatisiert!
- Der Preis für das Produkt wird von Ihrer Brieftasche an die jeweilige Maschinen-Tasche des Roboters geschickt, der Ihr Produkt herstellt.
- Sobald die Transaktion bestätigt ist, benötigt der Roboter Energie, um Ihr Produkt herzustellen. Mit der neuen Waage auf der Maschinentasche kann er direkt Energie von einem Energieerzeuger (in unserem Fall Wind oder Solar) beziehen.
- Der Energieversorger liefert dem Roboter Energie zurück.
- Der Roboter produziert Ihren Laptop oder Kopfhörer und wird direkt an Sie geliefert.
- Es gibt einen Popup-Link zu den beiden Rechnungen von Schritt 2 und 3, basierend auf dem unveränderlichen verteilten Ledger auf dem Tangle.

Virtuelle H2M und M2M Payment/ Production Demo

Zahlungs- und Produktionsprozessablauf

Unveränderliche Rechnungen für H2M- und M2M-Transaktionen
Technische Anmerkung: Die aktuelle Live-Implementierung läuft auf dem IOTA Tangle Development Network und sendet keine tatsächlichen Token, sondern jedes Mal eine 0-Wert- und 0-Tx-Kosten-Transaktion. Wir haben auch eine andere Version verfügbar, bei der bei jeder Transaktion tatsächliche Token gesendet werden, aber der Benutzer muss auf die nächste Meilensteinbestätigung (ca. 1-2 Minuten) warten, damit der Prozess fortgesetzt werden kann. Zusätzlich haben wir dies bereits im Hauptnetz mit Tokens entwickelt und getestet, die auch einen realen Wert haben, der mit Fiat hin und her transformiert werden kann ($, €, etc.).
Geschäftliche und wirtschaftliche Auswirkungen
Während diese Demo nicht den gesamten komplexen Prozess der Produktion und Logistik widerspiegelt, gibt es in diesem Prozess tatsächlich einige sehr interessante Innovationen:
- Die Ausstattung eines Automaten mit einem eigenen “Bankkonto” oder einer “Maschinen-Wallet” reduziert den Bedarf an sekundären Zahlungssystemen und macht jeden Automaten zu einem aktiven Wirtschaftsteilnehmer. Dies wird die Transaktionskosten auf vielen Ebenen drastisch senken und eine direkte H2M- und M2M-Wirtschaft ermöglichen.
- Automatisierung und Produktivitätssteigerung sind für die meisten CEOs heute mehr denn je wichtige KPIs. Basierend auf dem zuvor beschriebenen wirtschaftlichen Upgrade sind Maschinen nun in der Lage, Dienstleistungen direkt aneinander zu kaufen und zu verkaufen, die Produktion und Lieferung auf der Grundlage von Zahlungen zu automatisieren und den gesamten Prozess zu beschleunigen.
Live-Demo der physischen Hardware
Von Anfang an haben wir dies als komplettes modulares System aufgebaut, was bedeutet, dass wir 90% des gleichen Codes für eine virtuelle oder physische Implementierung verwenden. Da die virtuelle Demonstration den Vorteil hat, überall auf der Welt mobil zu sein und sofort zu leben, fehlt ihr das greifbare Element einer realen, physischen Lebenserfahrung. Deshalb bauen und testen wir die hardwarebasierte Implementierung parallel mit dem Ziel, sie 2020 einem breiteren Publikum zu präsentieren. Die Partnerschaft mit Universitäten und Industriemarken ist eine weitere Aufgabe, an der wir arbeiten, bei der wir bereits NDAs unterzeichnet haben und uns auf den Börsengang freuen, sobald alles vereinbart und von allen Seiten bereit ist.
Hier sind einige Bilder hinter den Kulissen unserer bisherigen Reise:

Roboterarme in verschiedenen Größen….

…. mit individuellem Energieverbrauch und elektrotechnischen Herausforderungen

Solarmodule in verschiedenen Größen, die dem Energiebedarf der Roboter entsprechen

und einige 3D gedruckte Ideen und LEDs für die Vitrine.
M2M-Produktion Full-Nodes
Dezentrale Netzwerke und Knoten sind die Basis für jede DLT-Technologie. Für eine Produktionsanwendung sind wir der Meinung, dass die dezentrale Natur unbedingt geschützt werden sollte, aber wir müssen einen zuverlässigen Einstieg in das Netzwerk schaffen. Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen ist mit einem einzigen Knoten verbunden, der von einer beliebigen Person gehostet wird. Woher weißt du, ob diese Person nicht plötzlich von diesem Knoten wechselt oder nicht mit der Wartung, neuen IRI-Versionen, genügend aktiven Nachbarn usw. Schritt hält?!
Da das gesamte Netzwerk und die Nodes von jedem betrieben werden können, der dem Netzwerk beitritt und es verlässt, sollte der Einstiegspunkt in das Netzwerk produktionsreif sein und eine zuverlässige 24/7- und 99,99%ige Betriebszeitgarantie bieten. Unser Team hat viel mit verschiedenen Knoten, Failover-Architekturen und Full-Nodes experimentiert. Wir sind noch im Entwicklungsstadium, stellen aber Server zur Verfügung, die den Weg in einen Enterprise Tangle Node Service weisen sollen.
Diese Liste und der Service werden erweitert und bieten mit jeder Iteration mehr Funktionen und könnten sich auch zu einem Enterprise Service entwickeln, der die notwendige Sicherheit und das Vertrauen für Unternehmen bietet, ihre IOTA-basierten Produkte in ihrem täglichen Geschäft einzusetzen.

Professionelle Rechenzentrum Server Racks von unserem Innovationslabor-Projektpartner
Software
Es gibt immer mehr Projekte und Prototypen, die ihre Use Cases und Hardware auf Basis von IOTA Tangle entwickeln. Aber es scheint, dass ähnliche oder sogar die gleichen Grundfunktionen von Grund auf von jedem Team, das individuell an seinem Projekt arbeitet, immer wieder neu geschrieben werden. Wir haben uns eine modulare Struktur ausgedacht, die wiederverwendet und um spezifische Funktionen und Auslöser erweitert werden kann.
Das erste unserer Module ist ein echter Booster für Node.js-Anwendungen, das iota-Payment Modul. Es bietet Funktionen, um die iota-Zahlungsfunktionalität in kürzester Zeit einzurichten. Dieses Modul übernimmt den sicheren Token-Transfer und die Entwickler müssen sich nicht um die Adressgenerierung, Indizes oder den Status der eingehenden Transaktionen kümmern.

Intro: Open Source Code auf GitHub
Das Modul ist Open Source und befindet sich in der Alpha-Testphase, also versuchen Sie es bitte, brechen Sie es, verbessern Sie es, oder melden Sie alle Fehler, die Sie finden, damit wir es beheben können.
Hinweis:
Wer mehr über Akita erfahren möchte, kann einen Blick auf die IOTA Ecosystem Webseite werfen, dort befindet sich auch der Donate-Button, um das Projekt zu unterstützen.
Update 31. Dez’19
Hier gibt es alle Informationen inkl. Einkaufsliste um IOTA Payment Prototypen selber aufzubauen, schaut mal rein:
IOTA Machine Payment Module bei Hackster.io