Archiv Selv – de Volksbank

IOTA Foundation arbeitet mit de Volksbank zusammen, um einen wiederverwendbaren KYC PoC auf Selv zu erstellen

20. Aug’21

Übersetzung des Blogartikel von Autor Jelle Millenaar, Lead of Identity at the IOTA Foundation.

TL;DR:

Die IOTA Foundation hat mit der niederländischen de Volksbank zusammengearbeitet, um eine neue Selv-Demo zu präsentieren, die zeigt, wie man ein neues Unternehmen, ein Geschäftskonto und eine Haftpflichtversicherung mithilfe von IOTA Identity für den Austausch von wiederverwendbaren KYC-Credentials (dt. Nachweis) einrichtet.

Die Anmeldung für neue Dienste und Websites ist ein sich wiederholender und lästiger Prozess. Dies gilt insbesondere dann, wenn es sich bei dem neuen Dienst um einen Finanzdienst handelt, z. B. bei einer Bank, einer Versicherungsgesellschaft oder einer Kryptowährungsbörse. Um die vorgeschriebenen KYC- (Know Your Customer) und AML-Vorschriften (Anti-Money Laundering) einzuhalten, müssen die Finanzdienstleister digitale Kopien von vielen sensiblen persönlichen Dokumenten anfordern. Leider muss dieser Vorgang bei jeder Bank, Versicherung oder Börse, bei der Sie sich anmelden, wiederholt werden.

Die IOTA Foundation hat kürzlich einen Blogbeitrag über den Identity Actor veröffentlicht, der den nächsten Schritt in der Entwicklung des IOTA Identity Frameworks darstellt. Darin wird erklärt, wie die Anmeldung bei einer Bank mit Hilfe des Identity Actor viel einfacher wird. Kürzlich haben die IOTA Foundation und de Volksbank für einen einmaligen Proof of Concept (PoC) zusammengearbeitet, um zu zeigen, wie Self-Sovereign Identity (SSI) den KYC-Prozess durch die Einführung einer datenschutzfreundlichen und GDPR-konformen wiederverwendbaren KYC-Demo modernisieren kann. Dieses PoC wurde mit Selv, einer von der IOTA Foundation entwickelten Open-Source-Anwendung, erstellt und verwendet IOTA Identity.

Die Demonstration

In der PoC erlauben wir den Nutzern, eine neue Identität auf IOTA zu generieren und einen randomisierten KYC zu erstellen. Dieser Schritt ahmt einen KYC-Prozess nach, den der Benutzer irgendwann einmal bei einer vertrauenswürdigen Organisation abgeschlossen hat. Der randomisierte KYC wird in Form eines verifizierbaren Credentials innerhalb der Selv-App gespeichert. Die Demo besteht aus einer simulierten Umgebung, in der der Benutzer seine wiederverwendbare KYC-Berechtigung verwenden kann, um ein neues Unternehmen sowie ein Firmenkonto und eine Haftpflichtversicherung bei der SNS Bank (einer Marke der Volksbank) einzurichten – alles mit einem einzigen Mausklick. Dies zeigt, wie ein zuvor langwieriger und mühsamer Prozess, der zwei getrennte KYC-Verfahren erforderte – eines für die Gründung des Unternehmens, ein weiteres für das Bankkonto – nun erheblich gestrafft werden kann. Die Nutzer erhalten auch die Kontrolle über zusätzliche überprüfbare Nachweise, die sie in diesem Prozess verwenden, wie z. B. den Nachweis einer Haftpflichtversicherung, und die auch für andere Interaktionen mit verschiedenen Parteien in der Zukunft nützlich sein können.

Probieren Sie die Demo selbst aus, entweder auf Englisch oder auf Niederländisch, und erfahren Sie, wie SSI den Anmeldeprozess für jegliche (Finanz-)Dienstleistungen in Zukunft revolutionieren wird. Die Demo wurde entwickelt, um die Möglichkeiten der Self Sovereign Identity zu testen und das Bewusstsein dafür zu schärfen. Erfahren Sie mehr über die Vision der Volksbank für dieses Projekt, indem Sie sich ihren Blogbeitrag ansehen.

Vorschriften für den Finanzsektor

Mehrere Staaten auf der ganzen Welt drängen zunehmend auf eine Verschärfung der Datenschutzbestimmungen. Dieser Trend begann mit der General Data Protection Regulation (GDPR) der Europäischen Union, die seit 2016 den Standard für Datenschutzgesetze auf der ganzen Welt gesetzt hat. Für Unternehmen ist es zunehmend vorteilhaft, Kundeninformationen nicht mehr zu speichern, um die Last der Verantwortung für die Sicherung dieser sensiblen Daten zu vermeiden. Veraltete Prozesse müssen umgestaltet werden, um diesem neuen Modell zu entsprechen.

Vorausschauende Unternehmen wie die de Volksbank planen vorausschauend und ermutigen ihre Kunden, die Kontrolle über ihre eigenen Daten wieder zu übernehmen. Dies deckt sich mit der Vision der SSI-Projekte der IOTA Foundation: dem IOTA Identity Framework und der Selv-Demonstrationsplattform. Das SSI-Modell bietet eine Win-Win-Situation, nicht nur, weil Banken durch das Design GDPR-konform werden, sondern auch, weil es den Kunden die Möglichkeit gibt, Daten zu verwalten, die nie außerhalb ihrer Kontrolle sein sollten.

“Der größte Vorteil der dezentralen Identitätstechnologie ist, dass sie die Kontrolle über persönliche Daten fest in die Hände des Eigentümers legt: des Kunden. Ein dezentrales Ökosystem wird den KYC-Prozess unkomplizierter machen – für Banken und Kunden gleichermaßen. Als Bank, die sich den Bedürfnissen ihrer Kunden anpasst und nicht umgekehrt, sieht die Volksbank in der DID ein großes Potenzial, um ihren Anspruch, ihre Bankdienstleistungen nach dem Prinzip des Shared Value zu erbringen, weiter voranzutreiben. Das bedeutet, dass unsere Stakeholder – alle vier – den gleichen Mehrwert erfahren müssen: Kunden, Gesellschaft, Mitarbeiter und unsere Aktionäre”, so Michiel Sollet, Innovation Manager, De Volksbank.

SSI hat mit der kürzlich von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen aktualisierten Verordnung über elektronische Identitäten und Trust Services (eIDAS) noch mehr an Bedeutung gewonnen. Die aktualisierte Verordnung enthält viele SSI-Konzepte und -Möglichkeiten und definiert eine europäische Identitäts-Wallet, die in ihrer Funktionalität Selv ähnelt. Die Verordnung schlägt nicht nur vor, sondern verlangt von größeren Finanzdienstleistern, digitale Ausweise von einer European Identity Wallet zu akzeptieren. Bislang war die Einführung von SSI aufgrund mangelnder Unterstützung durch den öffentlichen Sektor und schwer zu handhabender SSI-Rahmenwerke begrenzt. Mit der neuen Verordnung und der Reife des IOTA Identity Frameworks ist die IOTA Foundation überzeugt, dass die Einführung von SSI nur eine Frage der Zeit ist.

Selv: Eine vielseitige Demonstrationsplattform

Die Demonstration nutzt Selv, eine von der IOTA Foundation entwickelte Open-Source SSI-Demonstrationsanwendung. Das Ziel der mobilen Anwendung war es schon immer, potenzielle IOTA-Identitätsanwendungen mit unseren Partnern auf einer PoC-Ebene zu erforschen, indem wir eine einzige gemeinsame Plattform nutzen. Mit dem jüngsten Update haben wir auch unsere Website verbessert und alle Demonstrationen in eine nützliche Demoübersicht integriert. Aufgrund der jüngsten Entwicklungen, wie z.B. der vielversprechenden EU eIDAS-Verordnung und dem ausgereiften Identitäts-Framework, erwägt das Team derzeit, Selv über eine reine Demonstrations-App hinaus zu erweitern.

Selv beherbergt drei verschiedene Demos, die die Leistungsfähigkeit von IOTA Identity demonstrieren und zeigen, wie es die Art und Weise, wie wir online und offline interagieren, verändern könnte. Diese Demos laufen auf dem Mainnet von IOTA, was in der SSI-Welt ziemlich einzigartig ist, da die meisten Projekte Gebühren vermeiden müssen oder auf Skalierbarkeitsprobleme stoßen. Mit Hilfe der kürzlich eingestellten neuen Mitarbeiter im Identity-Team der IOTA Foundation werden wir alle Selv-Demonstrationen aktualisieren, um den neuen IOTA Identity Actor in naher Zukunft zu nutzen. Im Moment zeigt die Demo die Konzepte von SSI gut, und der Code wird bald ein exzellentes Beispiel dafür sein, wie man das IOTA Identity Framework verwendet.

Sehen Sie sich die neue Demo auf Englisch oder Niederländisch an.

Quellen

https://blog.iota.org/iota-foundation-collaborates-with-de-volksbank-to-create-reusable-kyc-poc-on-selv/