Im Januar 2018 gab die die Stadt Taipeh offiziell die Gründung einer Partnerschaft mit der IOTA-Stiftung bekannt, die taiwanesische Hauptstadt ist entschlossen, eine der ersten intelligenten Städte in Asien zu werden. Biilabs ist ein in Taipeh ansässiges Unternehmen, welches sich auf die Entwicklung der Distributed-Ledger-Technologie und insbesondere der IOTA-Technologie spezialisiert hat, daher bot sich eine Kooperation aller drei Parteien geradezu an. Zunächst möchte sich das Konsortiums, um die Verwaltung der Identität der Bürger der Stadt Taipeh durch den Tangle widmen, bevor weiter Projekte auf dem Weg zur Smart City verwirklicht werden sollen.
Die TangleID ist ein Projekt welches zunächst in Taipeh, die digitale Identitätsauthentifizierung der Bürger ermöglichen soll. Das System ist Open-Source, GDPR Konform (Datenschutz-Grundverordnung) und basiert auf dem dezentralen IOTA-Tangle, durch die Unveränderlichkeit soll dieses System in erster Linie Identitätsdiebstahl und Wahlbetrug verhindern.
Nach der ersten erfolgreichen Implementierung eines „Digitalen-Bürger-Ausweises“, um Online-zu-Offline-Dienste (O2O) zur Identitätsprüfung zu integrieren, soll das Projekt erweitert werden und den sicheren Austausch personenbezogener Daten ermöglichen. Es ist dann möglich, seinem Arzt den Zugriff auf medizinische Daten oder seinem Bankier den Zugriff auf Finanzdaten zu gewähren, zudem soll die Verwaltung der Staatsbürgerschaftsdaten usw. ermöglicht werden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://biilabs.io oder https://tangleid.github.io