
Die Distributed-Ledger-Technologie könnte die globale Spieleindustrie revolutionieren, indem eine neue Spieleklasse geschaffen wird, in der die Beziehung zwischen Spielern und Herstellern völlig neu definiert wird.
Das Problem bei den heutigen Spielen ist, dass die Spielerhersteller alles in einem Spiel besitzen, den Spielern selbst gehört nichts. Die Hersteller behalten die Kontrolle über alle Daten und das Spiel wird nur so lange fortgesetzt, wie es vom Hersteller unterstützt wird. Die Spieler investieren viel Zeit und Geld, während sie Quests abschließen, Gegner besiegen und virtuelle Gegenstände sammeln um ihren eigenen Charakter aufzuwerten. Aber was passiert mit den Errungenschaften des Spielers, wenn der Spielehersteller beschließt die Server abzuschalten, die Eigenschaften einiger Gegenstände zu verändern oder diese aus dem Spiel zu entfernen? Zudem kann der Spieler selbst das Spiel zunehmend unattraktiv finden und die Lust am Spiel verlieren, all die investierte Zeit und die Anstrengungen sind in beiden Fällen wertlos und es gibt keine Möglichkeit, all diese Anstrengung zurückzugewinnen (in welcher Art auch immer) oder ggf. in ein anderes Spiel der gleichen Spieleplattform zu übertragen.
Die Lösung könnte Krypto-Gaming sein. Stellen sie sich mal vor, dass der Besitz aller im Spiel befindlichen Gegenstände (Schwerter, Rüstungen, Gold, Häuser, Shops, usw.) mit der Distributed-Ledger-Technologie gesichert und verifiziert werden kann. Dies würde den Status des „Eigentums“ in der Spielewelt radikal verändern und den Spielern ermöglichen, an einem völlig freien Markt für virtuelle Güter teilzunehmen. Das Problem des Besitzes von Gegenständen wäre gelöst, erworbene Währungen oder Gegenstände gehören eindeutig dem Spieler und nur er hat die vollständige Kontrolle.
Die Technologie erfüllt zudem einen der größten Gamer Wünsche seit der Urzeit, es ist der Wunsch nach Exklusivität. Mit einer im Spiel implementierten Exklusivität, werden wir in Zukunft einmalige Spielerlebnisse mit sich ständig weiterentwickelnden Charakteren, Items und einer einzigartigen Spielgeschichte für jeden Spieler bekommen. Dies wird den Sammeltrieb nach einzigartigen Gegenständen auf eine neue Stufe heben.
Mit der DLT Revolution können auch Kryptowährungen im Spiel gehandelt werden, die echtes Geld wert sind, dies würde ein virtuelles Wirtschaftssystem mit sehr weitreichenden Möglichkeiten für Spieler und Hersteller entstehen lassen. Beispielsweise der Handel mit einzigartigen Gegenständen, Zahlungen zwischen zwei Firmen, gebrauchte Download Spiele könnten weiterverkauft werden, völlig neue Geschäftsfelder können entstehen in denen mit Kryptowährungen bezahlt werden kann.
Fazit: Krypto-Gaming ist eine neue Generation von Spielen, die über ein eigenes dezentrales Wirtschaftssystem verfügen. Diese Spiele bieten den Spielern eine neue Möglichkeit, ihr Spielerlebnis besser und einzigartig zu gestalten, zudem können die erworbenen Erfolge monetisiert werden. Auch den Herstellern eröffnen sich völlig neue Geschäftsfelder, z.B. können Gegenstände gegen Kryptowährungen angeboten oder verliehen werden. Derzeit sind Krypto-Games Gelegenheitsspiele, die auf Sammeln und Handeln basieren. Es gibt technologisch noch einige Probleme zu beseitigen aber das wird die Zeit regeln. Das Potenzial, die Gaming-Branche nachhaltig zu verändern, hat die Distributed-Ledger-Technologie auf jeden Fall.