Archiv Coordicide Alphanet

03. Feb’20

Übersetzung des Blogartikel von Autor Jakub Cech, IOTA Foundation.

Wir freuen uns, die Version 0.1.0 unseres Coordicide-Alphanets zu veröffentlichen. Das Alphanet war ursprünglich für die Veröffentlichung auf unserem Rust-basierten Node (Bee) in Q2 geplant. Angesichts des Erfolgs des Hornet-Teams und ihrer engen Zusammenarbeit mit dem GoShimmer-Team beschlossen wir jedoch, unseren Ansatz anzupassen.

GoShimmer ist unsere Go-Implementierung von Coordicide und die heutige Veröffentlichung markiert einen wichtigen Schritt vorwärts auf dem Weg zu einem koordinatorenfreien IOTA-Mainnet.


Die wichtigsten Funktionen, die mit dieser Version veröffentlicht werden, sind:

  • Autopeering: automatische Peer-Erkennung und entfernungsbasierte Nachbarauswahl
  • Gossip: Netzwerklayer zum Senden und Empfangen neuer Transaktionen
  • Ratenkontrolle: eine temporäre, nicht Mana-basierte Ratenkontrolle zur Begrenzung der Ausgabe von Transaktionen
  • API: Schnittstelle zum Senden von Messages (0-Wert, Daten/Informationen) und zur Abfrage des Tangle

Sie können die neue Version herunterladen und das vollständige Changelog hier einsehen. Wir empfehlen Ihnen, einen eigenen Node einzurichten, sich mit dem Netzwerk zu verbinden und die API zu verwenden, um das Netzwerk abzufragen oder Messages zu senden.


Beschleunigung der Entwicklung des aktuellen Mainnet und Coordicide

Ein wichtiger Teil der Bemühungen war der Aufbau der hive.go-Bibliothek. Diese Bibliothek enthält eine Reihe von Core-Node-Komponenten, die sowohl von GoShimmer als auch von Hornet verwendet werden. Dies vereinfacht die Entwicklung beider Projekte und wird die Entwicklung sowohl auf der Coordicide-Alphanet als auch auf dem aktuellen IOTA-Mainnet erheblich beschleunigen.


Autopeering

Das Hornet-Team hat bereits mit dem Autopeering-Modul von GoShimmer experimentiert. Die Benutzer werden bald in der Lage sein, ihre Nodes nahtlos mit dem IOTA-Mainnet zu verbinden.

Bei unseren Tests dauert es nur wenige Sekunden, bis ein neuer Node dem Netz beitritt und sich mit den Nachbarn verbindet. Wenn ein Node offline geht, finden seine Nachbarn innerhalb weniger Sekunden eine Alternative. Diese Reaktionsfähigkeit des Netzwerks ist besonders wichtig für die dynamischen Umgebungen, für die wir IOTA entwerfen, in denen Nodes jederzeit und für jeden Zeitraum beitreten und aktiv werden können – besonders wichtig bei sporadischen Verbindungen. In unseren Tests konvergierte ein neues Netzwerk mit fast 200 Nodes in weniger als 30 Sekunden. Sie können den Prozess in der folgenden Visualisierung sehen:


Wie geht es weiter?

Wir bauen derzeit die folgenden Module gemäß der Roadmap auf:


Die zukünftigen Versionen von GoShimmer werden auch eine Reihe von Leistungsverbesserungen enthalten.


GoShimmer ist eine fortlaufende gemeinsame Anstrengung der Ingenieur- und Forschungsabteilungen der IOTA-Stiftung. Wir fördern die Beteiligung der Community an der Entwicklung von GoShimmer. Bitte besuchen Sie den Kanal #goshimmer-discussion im Discord, wenn Sie Fragen und Feedback haben.

Quellen

https://blog.iota.org/coordicide-alphanet-out-now-9551996df05