- Mitwirkung
- Start der DigitalMRV-Lösung
- Weg in eine langfristige Zukunft
- Memorandum of Understanding
- Langfristige digitale Identität
- Biodigester-Projekt
Der Verlust von Ökosystemen und der Klimawandel bedrohen das menschliche Wohlbefinden und die biologische Vielfalt gleichermaßen. Volksbewegungen und internationale Institutionen fordern einen dringenden systemischen Wandel. Als gemeinnützige Stiftung, die sich auf die positiven sozialen Auswirkungen unserer Technologie konzentriert, will die IOTA Foundation die nachhaltige Transformation unserer Gesellschaft unterstützen. Im Themenbereich “Social Impact” habe ich das Thema schon einmal angeschnitten und dargelegt, dass dieses Thema für sehr viel IF-Mitglieder eine Herzensangelegenheit ist.
Am 27 September 2019 hat die IOTA-Foundation offiziell bekannt gegeben, dass sie sich mit dem Europäischen Technologieinstitut (EIT) und dem EIT Climate KIC, den führenden Gremien der Europäischen Union zusammengeschlossen haben, um nachhaltige Lösungen auf dem gesamten Kontinent zu verbinden und zu skalieren.
Was genau ist EIT Climate-KIC?
Das ist eine Wissens- und Innovationsgemeinschaft (engl. Knowledge and Innovation Community, KIC) mit derzeit über 370 Partnern, die sich für einen beschleunigten Übergang zu einer CO2-freien Wirtschaft einsetzt. Mit Unterstützung des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts identifizieren und unterstützen Sie Innovationen, die der Gesellschaft helfen, den Klimawandel abzuschwächen und sich an ihn anzupassen. Das KIC glaubt das eine Umstellung der Wirtschaftsweise auf eine nachhaltige Wirtschaft nicht nur notwendig ist, um den katastrophalen Klimawandel zu verhindern, sondern auch eine Fülle von Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft bietet.
Wie möchte die KIC ihre ambitionierten Ziele erreichen?
- Einberufung von Expertennetzwerken: Die Gemeinschaft bringt Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft sowie dem öffentlichen und gemeinnützigen Sektor zusammen, um Kompetenznetze zu schaffen, mit denen innovative Produkte, Dienstleistungen und Systeme entwickelt, vermarktet und wirkungsvoll ausgebaut werden können. Durch Bündelung aller Kräfte der effektivsten Gruppen, können Innovationen geschaffen werden, die zu systemischem Wandel führen kann.
- Erhaltene Zuschüsse intelligent und effektiv einsetzen: Identifizieren, beschaffen und platzieren öffentlicher und privater Mittel, die zur Innovation anregen. Fortschritte und Ergebnisse verfolgen und Lehren aus den erhaltenen Erkenntnissen ziehen, so dass Finanzierungspartner ihre Ressourcen effektiv einsetzen können, um eine maximale Wirkung zu erzielen. Indem diejenigen mit Visionen und Ideen zu CO2 armen Produkten und Dienstleistungen sowie Geldgeber zusammengebracht werden, wird ggf. die erforderliche kritische Masse an CO2 Einsparung, die zur Bewältigung des Klimawandels erforderlich ist überschritten.
- Entwicklung von Menschen und Kapazitäten: Das EIT Climate-KIC bietet eine Reihe von inspirierenden Bildungsprogrammen in ganz Europa und im Internet für Studenten, Doktoranden und Fachleute. Diese Programme entwickeln die Fähigkeiten und Kapazitäten der Teilnehmer und befähigen sie mit aktuellem Wissen und bewährten Verfahren. Auf diese Weise wird eine neue Generation von Unternehmern und Klimaführern gefördert, um eine CO2-freie Wirtschaft zu realisieren.
- Katalyse von Innovationen: Katalysieren und Fördern von Innovationen, unabhängig von ihrer Quelle, dass können Großunternehmen, Forschungseinrichtungen, öffentliche Einrichtungen, Stiftungen, Start-ups bis hin zu Einzelunternehmern sein. Frisches Denken jenseits des Mainstreams soll gefördert werden, beispielsweise durch Initiativen wie dem Climathon (Hackathon) oder der Cleantech-Ideenplattform Climate Launchpad. Die Accelerator- und Inkubatorprogramme stellen Startkapital, Struktur und Unterstützung für Start-ups und für Kleine und mittlere Unternehmen bereit. Innovationen in etablierten Organisationen werden durch Angebot an Innovationsprogrammen vorangetrieben, speziell für alle Partner.
Der systemische Wandel bedeutet aber mehr als nur die Veränderung der Regeln unserer Gesellschaft. Die nachhaltige Transformation muss sowohl das menschliche Verhalten als auch den tiefen Grundgedanken unserer kulturellen Praktiken und Institutionen berücksichtigen. Diese Transformation erfordert, dass wir bestehende Wege zur internationalen Entwicklung überdenken, indem wir mit Experimenten und vertrauenswürdigen Daten evidenzbasierte Lösungen entwickeln. Schließlich brauchen wir einen von Grund auf neu entwickelten Ansatz, um die Intelligenz der Masse zu nutzen und den Einzelnen zu stärken.
Dies ist eine ziemlich komplexe Herausforderung, deshalb freut sich die IOTA Foundation auf die Teilnahme an der EIT Climate KIC‘s Deep Demonstration on Long-Termism (dt. Vertiefendes Demonstrationsprojekt zur Langlebigkeit), zusammen mit einer interdisziplinären Gruppe (Erkl.: mehrere Fachbereiche) von aufregenden Organisationen wie der Technischen Universität Zürich (ETH), Darkmatter Labs, Luvent Consulting und dem Finland Futures Research Center an der Universität Turku. Zusammen mit der engagierten IOTA-Community wird die Deep Demonstration die verschiedenen Fähigkeiten vereinen, die notwendig sind, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.
Die „Deep Demonstration on Long-Termism“ soll zeigen, wie ein kurzfristiges Denken in Investitionszyklen, den Ideen der wirtschaftlichen Wertschöpfung einer regenerativen Wirtschaft (welche gefördert werden soll), im Wege steht. Gemeinsam werden wir Experimente ausarbeiten, die helfen, die Aufmerksamkeit auf längerfristige Zeithorizonte zu lenken. Im Rahmen der Deep Demonstration wird die IOTA Foundation die Rolle der Distributed Ledger Technologies (DLTs) und des Internet der Dinge (IoT) untersuchen, um neue Erkenntnisse zu gewinnen, nachhaltige Finanzierungslösungen zu erschließen und offene Datenmarktplätze zu erstellen, die als kooperative Gemeinschaftseinrichtungen zur Unterstützung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung dienen.
Riyong Kim, Direktor für Entscheidungsmetriken und Finanzen am EIT Climate KIC, kommentiert: “Der Versuch, Handlungen und Mentalitäten in längerfristige Denkweisen umzuwandeln, wird dringend benötigte Gelegenheiten und Möglichkeiten eröffnen, die Deep Tech bieten kann, einschließlich der Fähigkeiten, die IOTA bieten kann. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der IOTA bei dieser anspruchsvollen Deep Demonstration”.
Dr. Harald Rauter, Head of Emerging Technology Experimentation am EIT Climate KIC, über die neue Partnerschaft: „Auf dem Transformationspfad zu einer nachhaltigen Welt im Einklang mit dem 1,5°C-Szenario werden vernetzte Geräte, daten- und datengesteuerte Entscheidungsfindung eine entscheidende Rolle spielen. Ich freue mich sehr, die IOTA Foundation sowohl in der EIT Climate-KIC-Familie als auch in der Deep-Demonstration on Long-termism begrüßen zu können. Die IOTA Foundation hält diese Werte so hoch, dass das EIT Climate-KIC darin den Schlüssel zu einer nachhaltigen datengesteuerten Zukunft – Privatsphäre, soziale Integration und digitale Selbstbestimmung – sieht. Ich bin tief inspiriert von der Leidenschaft IOTA´s, der Experimentierfreudigkeit, dem Glauben an die eigene Kraft und den Einfallsreichtum bei den Community getriebenen Innovationen. Gemeinsam werden wir Großes erreichen!”
Dr. Julie Maupin, Direktorin für Social Impact und Public Regulatory Affairs bei der IOTA Foundation, über die Teilnahme am EIT Climate-KIC Deep Demonstration Project on Long Termism:“Die Teilnahme an diesem Projekt gibt uns die Möglichkeit, die erstaunliche Kreativität und Leidenschaft der Open-Source-Community von IOTA zu nutzen. Die langfristige Perspektive lädt uns alle ein, einen neuen Blick auf die wesentlichen Fragen der Nachhaltigkeit zu werfen. Was hindert uns als Menschen nämlich daran, über die langfristigen Folgen unseres Handelns nachzudenken? Was hält uns davon ab, diese Konsequenzen in unsere Entscheidungen im Voraus einzubeziehen? Wie müssten wir unsere wirtschaftlichen Anreize, unsere sozialen Anreize, unsere Gewohnheiten und kulturellen Denkweisen anders gestalten, um unser individuelles und kollektives Verhalten gewissenhaft auf einen nachhaltigeren Weg für unseren Planeten und für zukünftige Generationen zu verlagern? Und nicht zuletzt, welche Rolle können neue Technologien wie verteilte Ledger und maschinelles Lernen spielen, um uns dabei zu unterstützen, uns an den Mast langfristig nachhaltiger Gesellschaften und Volkswirtschaften zu binden? Wir können es kaum erwarten zu sehen, welche Ideen unsere Community-Mitglieder auf der ganzen Welt entwickeln werden. Wir freuen uns auf ein wirklich breites und radikales Denken. Lass es uns träumen und dann bauen wir es!”
In dieser YouTube Playlist sind alle Videos in Bezug auf Social Impact der IF zusammengefasst.
Mit unserem Fokus auf die Unterstützung von grundlegenden Innovationen sucht die IOTA Foundation aktiv nach Entwicklern, Innovatoren und Problemeignern aus der Community, die das Tangle als die zugrundeliegende Datenstruktur nutzen wollen, um ein besseres Verständnis für die Auswirkungen des individuellen Handelns auf die Umwelt zu bekommen und wie Anreize für eine Veränderung von Verhaltensweisen dazu beitragen können, lebenswichtige Ökosysteme zu regenerieren und nicht zu erschöpfen. Daher ruft die IOTA Foundation ihre Community auf, sich an die IF zu wenden, um an den Deep Demonstrations teilzunehmen und den Einzelnen dazu befähigen, mit seinem Projekt, der Wandel zu sein, den er in der Welt sehen möchte. In den kommenden Wochen wird die IF weitere Informationen veröffentlichen, wie Sie sich im Rahmen der Deep Demonstrations neben der IOTA Foundation an der Umsetzung Ihrer Ideen beteiligen können.
Wenn du daran interessiert bist, an diesen Bestrebung teilzunehmen, kontaktiere bitte direkt die IF unter der E-Mailadresse impact@iota.org.

Fazit
Das ist wieder eine sehr große Partnerschaft, neben dem großen Prestigegewinn und der Inanspruchnahme diverser Fördergelder, wird es in Zukunft viele neue grüne Ideen und Projekte auf Basis der IOTA Technologie geben. Zudem bekommt die Wahrnehmung der IOTA Technologie in der Fachwelt einen enormen Schub. Ich persönlich bin ebenfalls sehr froh, dass sich die IOTA Foundation sehr um Nachhaltigkeit bemüht und unsere Lebensweise zum besseren verändern möchte.