Archiv Modul 8 – Consensus


Wir haben bisher zahlreiche neuartige Konzepte beschrieben, und es ist nun an der Zeit, zu besprechen, wie Konsens erreicht wird. Im Tangle bestätigen neu eingehende Messages mehrere bestehende Messages, und zwar so, dass jede Message von einer zunehmenden Anzahl anderer Messages bestätigt wird. Jede Message wird von einer Node ausgegeben, die ein gewisses Consens-Mana trägt. Auf diese Weise baut jede Node ein Genehmigungsgewicht auf, oder die Summe der Consens-Mana der Node, die diese Message genehmigt. Mit diesem Ansatz werden ehrliche Messages (oder solche, die dem Protokoll folgen) sehr schnell und effizient genehmigt.

In manchen Situationen müssen die Nodes jedoch entscheiden, ob eine bestimmte Message als Teil des Tangles betrachtet werden soll. Im Falle einer Doppelausgabe muss beispielsweise jede Node entscheiden, welche der widersprüchlichen Messages sie genehmigen muss. Um sicherzustellen, dass jede Node die gleiche Meinung zu einer gegebenen Message hat, verwenden die Nodes unser neues Konsensprotokoll, das “On Tangle Voting (OTV)” mit “Fast Probabilistic Consensus on a Set“, einem Mechanismus zum Brechen der Metastabilität, welcher zusätzlich zu OTV angewendet werden kann. Generell ist in IOTA2.0 das Erreichen einer hohen Zustimmungsgewichtung das Finalitätskriterium, wenn die Zustimmungsgewichtung hoch genug ist, wird die Message/Transaktion finalisiert. Mit OTVFPC wird die initiale Meinung mit OTV erstellt, wenn nach einiger Zeit die Meinungen der Nodes immer noch gespalten sind, aus welchem Grund auch immer, wird FPC aktiviert, um diesen metastabilen Zustand zu brechen. Die Endgültigkeit von Wert-Transaktionen sollte so schneller erreicht werden.



Quellen

https://v2.iota.org/how-it-works/module8