31. Dez’20
Übersetzung des Blogartikel von Autor Florian Doebler, IOTA Foundation.

Dies ist der dritte und letzte Teil unserer dreitägigen Serie über die EIT Climate KIC Deep Demonstration. Wenn Sie mehr über die Idee hinter dem Programm erfahren möchten, können Sie Teil eins nachlesen, während Teil zwei einen Überblick über die breitere Vision unserer Partnerschaft mit EIT Climate KIC gibt.
Heute möchten wir mit Ihnen das Ergebnis eines experimentellen Demonstrationsprojekts teilen, an dem wir mit einer Reihe von überzeugten Partnern gearbeitet haben. In erster Linie ist diese Demo das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit Dark Matter Labs, einem strategischen Forschungs-, Design- und Entwicklungslabor. Aufbauend auf Selv, IOTAs Demonstrationsplattform für selbstverwaltete Identitäten (SSIDs), wollen wir Ihnen einen Einblick in digitale Identitäten geben und wie diese in Zukunft die Nachhaltigkeit der Menschheit beeinflussen können. Es ist wichtig zu betonen, dass es sich hierbei um ein Experiment und ein kollaboratives Gedankenexperiment handelt, und wir sind dem EIT Climate KIC dankbar, dass es die Weitsicht besitzt, solch kühne Entwicklungen zu unterstützen. Doch bevor wir die Demonstration mit Ihnen teilen, möchten wir Ihnen mehr Hintergrundinformationen über die zugrundeliegenden Überlegungen zu digitalen Identitäten und die Konzepte geben, die in dieses spielerische Experiment eingeflossen sind:
Ich, ich selbst und meine vielen Identitäten
Wenn wir über souveräne Identität sprechen, sehen wir oft die großen Möglichkeiten, die Technologie im Allgemeinen und verteilte Ledger im Besonderen schaffen können, indem sie Menschen befähigen können, Identitäten für die eine Milliarde Menschen bereitzustellen, die derzeit keine gesetzlich anerkannten Identifikationsmittel haben. Selv hat als Plattform eine Reihe einzigartiger Stärken, die für ein langfristiges Identitätsmanagement notwendige Schlüsselaspekte sind:
- Frei & Zugänglich: Die App ist kostenlos und wird Open Source sein. Es fallen keine Gebühren für die Nutzung an.
- GDPR-konform: Selv ist ein dezentrales System zur Verwaltung persönlicher Daten. Die App und ihre Verwendung von IOTA sind GDPR-konform.
- Privat & Sicher: Alle persönlichen Daten werden verschlüsselt und auf dem Gerät des Nutzers gespeichert.
- Skalierbar & Interoperabel: Selv folgt den W3C-Spezifikationen zur Identität.
Heute und in den vergangenen Monaten haben wir jedoch versucht, über die unmittelbaren Vorteile von SSID hinauszublicken und die Auswirkungen auf unsere eigene Wahrnehmung unserer Identität besser zu verstehen. Die Forschung hat gezeigt, dass wir alle mehrere Identitäten besitzen – Wenn wir mit einem bestimmten Szenario konfrontiert werden, neigt ein und dieselbe Person dazu, sehr unterschiedliche Entscheidungen zu treffen, je nachdem, mit welcher ihrer vielen Identitäten gerade gesprochen wird. Konkret könnte dieselbe Person viel risikofreudiger sein, wenn sie an ihre Rolle als Mutter erinnert wird, im Vergleich zu ihrem Tagesjob als Banker. Solche kleinen Unterschiede in der Art und Weise, wie wir uns selbst wahrnehmen, werden systemisch, wenn sie auf das individuelle Verhalten im großen Maßstab angewendet werden. Das Verständnis von Verhalten ist jedoch hochkomplex und kann nur durch Experimentieren, Forschung und iterative Entwicklung erreicht werden. Zentralisierte soziale Netzwerke haben diesen Ansatz perfektioniert. Sie führen Millionen von Experimenten pro Jahr durch und sind letztendlich in der Lage, unser Verhalten effektiv zu beeinflussen und vorherzusagen. Wir wollen speziell die Lücke zwischen Identität und Nachhaltigkeit schließen und versuchen, ganzheitlichere Vorstellungen von langfristigen Identitäten und digitalem Erbe in dieser Forschungssonde zu erforschen.
Die wichtigsten Ideen hinter der Demo
Wir neigen dazu, Daten als eine Ware zu behandeln. Aber während die Aussicht, Daten zu kontrollieren und individuell monetarisieren zu können, für viele vielversprechend ist, könnten unsere digitalen Daten am Ende der am längsten andauernde Rest unserer Zeit auf der Erde sein und als solcher ein höchst sensibler und wichtiger Teil unseres Vermächtnisses. Die Kontrolle über unsere Daten zurückzugewinnen bedeutet auch, die Kontrolle über unser (digitales) Erbe zurückzuerlangen. Jeder hat eine Leidenschaft für etwas, sei es die Mitarbeit an einem Open-Source-Projekt, die Sorge um andere oder die Umwelt. Diese Dinge formen, wer wir als Individuen sind und wir wollen es mit Freunden und sogar zukünftigen Generationen teilen. Dark Matter Labs konzentriert sich auf die großen Übergänge, die unsere Gesellschaften brauchen, um auf die technologische Revolution und den Klimazusammenbruch zu reagieren, mit dem wir konfrontiert sind. Ihr Ziel ist es, die institutionelle ” dark matter”, in diesem Fall Vererbung, zu entdecken, zu gestalten und zu entwickeln, die eine demokratischere, verteilte und nachhaltige Zukunft unterstützt.
Indy Johar, Gründer und Geschäftsführer von Dark Matter Labs, erklärt die Motivation hinter der Entwicklung eines neuen Verständnisses von Vererbung und Erbe: “Eine Reihe von neuen Vererbungs- und Vermächtnismechanismen, die auf dem Grundgerüst neuer Technologien aufgebaut sind, können Möglichkeiten freisetzen, verschiedene Persistent Selves zu etablieren. Wir können anfangen, darüber nachzudenken, wie wir Individuen dazu anregen können, langfristige, sich selbst ausführende digitale Handlungen über ihr Leben hinaus zu planen, zum Nutzen zukünftiger Generationen. Welche Arten von Erbschaften, über monetären Reichtum hinaus, können wir weitergeben?”
Wohlstand und Einkommen hängen von den Bemühungen und Leistungen der vielen Generationen ab, die vor ihnen kamen. Menschen neigen jedoch dazu, Beziehungen und Abstammungen sowohl zu vergangenen als auch zu zukünftigen Generationen zu unterschätzen, da sie systembedingt nicht in der Lage sind, die Auswirkungen ihrer Handlungen langfristig oder sogar über den Tod hinaus wahrzunehmen. Distributed Ledgers, SSID und das Vertrauen, das sie in Peer-to-Peer-Netzwerken ermöglichen, könnten in der Lage sein, ein Verständnis von sich selbst zu etablieren, das über die Zeit hinweg Bestand hat, um kollektives Handeln mit gemeinsamen, langfristigen Zielen zu fördern, die notwendig sind, um generationenübergreifenden Herausforderungen wie dem Klimawandel und dem rapiden Rückgang der Artenvielfalt zu begegnen.
Über die Demo
Die Persistent Selv Demo wurde mit unschätzbarem Input von Experten auf dem Gebiet der Futures Literacy an der UNESCO und der Universität Turku entwickelt. Futures Literacy ist die Fähigkeit, die es Menschen ermöglicht, die Rolle zu verstehen, die die Zukunft in ihrem Handeln und ihrem Verständnis der Welt spielt. Die Menschen können aufgrund von zwei Tatsachen geschickter darin werden, die Zukunft zu nutzen”, mehr Futures Literate” zu werden: Erstens: Die Zukunft existiert noch nicht, sie kann nur imaginiert werden. Zweitens: Menschen haben die Fähigkeit, sich die Zukunft vorzustellen. Folglich können Menschen lernen, sich die Zukunft aus unterschiedlichen Gründen und auf unterschiedliche Weise vorzustellen. Bei der Entwicklung der nächsten Generation von Distributed Ledgers stellen wir uns ständig neue, spekulative Zukünfte vor, und die Zusammenarbeit mit Futures Literacy hat es uns ermöglicht, unsere Arbeit besser zu verstehen und zu operationalisieren, um einer aufkommenden, ungewissen Zukunft gerecht zu werden.
Mit der Persistent Selv Demo demonstrieren wir die Idee, wie eine oder mehrere Ihrer Identitäten mit einer gegenwärtigen oder zukünftigen Verpflichtung verbunden werden können, z.B. die Umwelt zu verbessern, den CO2-Fußabdruck zu verringern (verifiziert durch verknüpfte digitale Zertifikate) oder indem Sie digitale Vermögenswerte oder Geldbeträge für nachhaltige Ziele Ihrer Wahl spenden. Über das imaginäre “Good Ancestor Registry” können Sie Ihre Verpflichtungen unter Wahrung der Privatsphäre mit zukünftigen Generationen teilen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Werte weitergeben und Ihr Erbe durch überprüfbare Nachweise erhalten bleibt.


Die Demo wurde inspiriert von den Gedanken und dem Feedback des öffentlichen Philosophen Roman Krznaric darüber, wie man ein guter Vorfahre ist und wie Gesellschaften im Laufe der Geschichte die Fähigkeit gezeigt haben, für zukünftige Generationen zu planen und langfristig zu handeln. Seine Erkenntnisse über die Solidarität zwischen den Generationen und die soziale Bewegung, die langfristigem Handeln zugrunde liegt, waren entscheidend für die Arbeit an Persistent Selv und das Nachdenken darüber, was einen guten Vorfahren in unserer Zeit ausmacht und wie wir globale Netzwerke schaffen können, um Werte für zukünftige Generationen zu schaffen.
Es war ein faszinierender, aber auch herausfordernder Prozess, diese Denkansätze zusammenzubringen und in etwas Greifbares und Reales zu verwandeln. Wir hoffen, ein experimentelles Konzept anbieten zu können, um Feedback von unserer Community zu erhalten und für die zukünftige Entwicklung unserer eigenen Produkte zu lernen. Da sich das IOTA-Ökosystem rund um digitale Identitäten mit herausragenden Projekten aus der Community und den Open-Source-Identitätsbibliotheken ständig weiterentwickelt, können wir es kaum erwarten, weiter an der Gestaltung der Zukunft der digitalen Identität mitzuarbeiten. Wenn Sie daran interessiert sind, zu erforschen, wie IOTA bei der Schaffung einer nachhaltigeren Wirtschaft helfen kann, kontaktieren Sie uns bitte unter impact@iota.org oder beteiligen Sie sich an der Diskussion im Kanal #social_impact auf unserem Discord.
- Um die Demo auf iOS zu testen, laden Sie bitte die Testflight App aus dem App Store herunter: https://testflight.apple.com/join/3FCosIcj
- Wenn Sie aufgefordert werden, die mobile App auf dem Selv-Desktop herunterzuladen, verwenden Sie die iOS-Kamera-App, um den Desktop-QR-Code mit Ihrem mobilen Gerät zu scannen.
- Dies führt Sie zum Download-Link für die Selv Demo Mobile Companion App.
- Wenn Sie TestFlight nicht installiert haben, müssen Sie TestFlight herunterladen, bevor Sie an der Beta teilnehmen. Folgen Sie den Anweisungen unter dem obigen Link.
- Sobald TestFlight installiert ist, kehren Sie, falls erforderlich, zu Ihrem Webbrowser zurück und nehmen an der Selv-Beta teil. Scannen Sie den obigen QR erneut, wenn Sie diesen Link nicht finden können.
- Akzeptieren und installieren Sie die mobile App, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Sobald sie installiert ist, öffnen Sie die neu installierte Selv Mobile App auf Ihrem Gerät und folgen Sie dem schnellen Onboarding-Prozess, um Ihre digitale Identität zu erstellen.
- Wenn das Onboarding abgeschlossen ist, kehren Sie zu Ihrem Desktop-Gerät zurück, um die persistente Selv-Ausführung fortzusetzen.
- Verwenden Sie Ihre Selv mobile App, um nachfolgende QR-Codes zu scannen, wenn Sie auf dem Desktop dazu aufgefordert werden.
- Um die Demo auf Android zu testen, laden Sie bitte aus dem Play Store herunter: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.iota.selv.demo
- Wenn Sie aufgefordert werden, die mobile App auf dem Selv-Desktop herunterzuladen, verwenden Sie Google Lens, um den Desktop-QR-Code mit Ihrem mobilen Gerät zu scannen.
- Dies führt Sie zum Download-Link für die Selv Demo-Begleit-App. Sie müssen mit Ihrem Google-Konto angemeldet sein, um fortzufahren.
- Sie werden aufgefordert, einer Testgruppe beizutreten. Sie müssen dies tun, um Zugriff auf die Selv-Demo-App zu erhalten.
- Folgen Sie allen Aufforderungen, um die Test-App auf Google Play zu installieren.
- Nach der Installation öffnen Sie die neu installierte Selv Demo App auf Ihrem mobilen Gerät und folgen dem schnellen Onboarding-Prozess.
- Wenn das Onboarding abgeschlossen ist, kehren Sie zu Ihrem Desktop-Gerät zurück, um mit der persistenten Selv-Ausführung fortzufahren.
- Verwenden Sie Ihre Selv-Mobil-App, um die nachfolgenden QR-Codes zu scannen, wenn Sie dazu auf dem Desktop-Gerät aufgefordert werden.
Wir hoffen, dass Sie im neuen Jahr viel Spaß mit dieser Demo haben und über die Zukunft nachdenken, die Sie auf IOTA aufbauen wollen. Um die Demo auszuprobieren, klicken Sie hier.
Ein besonderer Dank
Wir möchten Marianna Birmoser Ferreira-Aulu, Nick Balcom Raleigh vom Finland Futures Center an der Universität Turku und Dr. Riel Miller, Leiter der Futures Literacy bei der UNESCO für ihre wertvollen Ratschläge und Kommentare während der Entwicklung von Persistent Selv danken.
Wir möchten uns auch besonders bei Roman Krznaric bedanken, dessen Ideen, Feedback und Schriften zum Thema “Ein guter Vorfahre sein” die Entwicklung dieses Experiments beeinflusst haben. Mehr Informationen zu seiner Arbeit finden Sie hier.
Dieses Experiment ist nur ein Teil des Puzzles, das die EIT Climate KIC Deep Demonstration on Long-Termism darstellt, und wäre ohne die Zusammenarbeit der gesamten Designgruppe und der Leitung von EIT Climate KIC im letzten Jahr nicht möglich gewesen.
Schließlich möchten wir uns besonders bei unseren Mitarbeitern und Freunden von Dark Matter Labs für ihre unschätzbaren Beiträge und Denkanstöße bei der Gestaltung dieser Demo bedanken. Weitere Informationen zu ihrem Denken über Langfristigkeit können Sie hier finden.
Persistent Selv wurde mit finanzieller Unterstützung von EIT Climate KIC als Teil der Deep Demonstration on Long-termism produziert.