Ein OBD-Adapter, welcher von CarVertical entwickelt wurde, verfolgt Ihr Fahrzeug und verifiziert die gesammelten Daten über das IOTA Tangle. Wenn Ihr Fahrzeug in Bewegung ist, werden ständig die Koordinaten per GPS überprüft, zudem werden der Motorstatus und der Batteriestand als IOTA-Transaktion gespeichert. Die Übertragung in das IOTA-Tangle erfolgt über ein intern verbautes 3G-Modem.
Wenn das Fahrzeug in einer kostenpflichtigen Parkzone anhält, zeichnet die carVertical.CITY app automatisch die Parkstartzeit und den Preis in der Zone auf. Wenn Sie wegfahren, führt die App autonom eine abschließende IOTA-Transaktion mit dem GPS-Standort, der Start- und Endzeit sowie der Parkdauer und der Parkgebühr aus.
Die CarVertical.City App kommuniziert direkt mit dem IOTA-Tangle, prüft die Transaktion und stellt dem Benutzer die neuesten Informationen zur Verfügung. Darüber hinaus können Benutzer die Statusänderung im IOTA-Tangle von der App aus erzwingen. Auf diese Weise wirkt das IOTA-Tangle als einzige Informationsquelle für den Parkzustand der Fahrzeuge.
Die primäre Zahlungsmethode in der CarVertical.City-App ist der CarVertical-Token (CV), zusätzlich wird aber auch der IOTA-Token unterstützt, da lt. offizieller Aussage IOTA ein Rückgrat der CarVertical IoT-Infrastruktur ist.
Eine weitere Vision von CarVertical ist es, dass jeder Autokäufer auf der ganzen Welt dezentral, authentische und unverfälschte Informationen über ein spezifisches Fahrzeug abrufen kann. Wie diese Daten gespeichert und verifiziert werden ist noch nicht veröffentlicht. Aufgrund der offiziellen Aussage das IOTA ein Rückgrat der CarVertical IoT-Infrastruktur ist, liegt es nahe, dass auch hier IOTA in Betracht gezogen wird.
CarVertical möchte ein wirklich großes Problem lösen, für jeden Autokäufer wäre ein solches System ein Traum und für alle Betrüger der reinste Horror. Der Markt für ein solches System ist riesig, hier sind dazu ein paar weltweite Zahlen von der offiziellen Homepage: Über 50 Millionen Autos sind im Jahr an Verkehrsunfällen beteiligt, über 200 Millionen Mal wurde ein Betrug des Kilometerstands nachgewiesen und die täglichen Kosten für Schadensfälle belaufen sich auf über 104 Millionen Dollar.
Um den Lebenslauf eines Fahrzeugs möglichst komplett abzubilden, sammelt CarVertical aus verschiedenen Quellen so viele Informationen wie möglich, darunter sind nationale und private Register, Polizei- und Interpol-Datenbanken, Versicherungen, usw. Auch die ODB Schnittstelle im Fahrzeug soll ausgelesen werden können, dass ODB Geräte (On-Board-Diagnose) ist in jedem Fahrzeug fest verbaut und sammeln sämtliche Daten der verbundenen Steuergeräte ein, um diese für Fehlerdiagnosen zur Verfügung zu stellen.
Die abrufbaren Informationen aus dem System sind derzeit: Ist das Fahrzeug gestohlen, Aktivitäten und die früheren Preise, authentischen Kilometerstände, Fotogalerie des Fahrzeugs, detaillierte Zusammenfassung aller Unfälle oder Schäden am Auto, Wartungsprotokolle, Herstellungsfehler oder Herstellerrückrufe.
Wer sich mal ein Beispielbericht zu einem Auto ansehen möchte, kann das hier auf der offiziellen Homepage tun: https://www.carvertical.com/sample-report
Zusätzlich angebotener Service: Whitelabel – CarVertical bietet ein solches an, damit Sie es in Ihr Fahrzeug-Kleinanzeigen-Geschäft implementieren können, um mit den unveränderbaren Reports den Wert Ihres Autos steigern zu können und höhere Einnahmen erzielen zu können.
API Schnittstelle – ist für die Autohändler geschaffen worden, um einen einfachen Zugriff auf den Historienbericht und die Wertberechnungsdienste des Fahrzeuges zu erhalten.