Dokumente Authentifizieren

Zertifikate auf Basis des Tangle

30. Mai’20

Heutzutage können Zertifikate von vielen Ausstellern herausgegeben werden, beispielsweise von Behörden, Vereinen, Schulen, Unternehmen oder Privatpersonen.

Zertifiziert, wird heutzutage auch unheimlich viel, nachfolgend ein paar Beispiele:

  • Ausbildungen
  • Bescheinigungen, Nachweise
  • Teilnahmezertifikate
  • Berufe und Lehrgänge
  • Qualifizierungen
  • Übungskurse
  • Weiterbildungen
  • Prüfungszertifikate, Prüfungszeugnisse
  • Produkte
  • Qualitätssicherungen
  • Dienstleistungen
  • Abläufe
  • Auditberichte, Bsp. DIN EN ISO 9001
  • ……

Während Personenbezogenen Bildungszertifikate eine bessere Chance auf dem Arbeitsmarkt bieten, erhoffen sich Unternehmen eine bessere Marktakzeptanz für ihre gefertigten Produkte, denn wer dem Kunden ein Qualitätsmanagement nach DIN-ISO oder ein Arrangement für Umwelt- und Klimaschutz nachweisen kann, dessen Produkte werden vom Kunden als höherwertig wahrgenommen.

Die heute ausgestellten digitalen Zertifikate haben allerdings ein großes Problem, oftmals werden sie mit betrügerischen Absichten kopiert und/oder bearbeitet, was sich natürlich auf die Authentizität und Glaubwürdigkeit der ursprünglich ausgestellten original Zertifikate auswirkt. Der Vertrauensverlust durch diese betrügerischen Machenschaften ist sehr groß, dementsprechend müssen heutige Zertifikate mehr und mehr um ihre Akzeptanz kämpfen.

Die IOTA Foundation bietet für dieses Problem eine Lösung an. Indem die Zertifikat-Informationen dem Tangle hinzufügt werden, ist es möglich zu beweisen, dass ein Zertifikat authentisch, unverändert und somit glaubwürdig ist. Um beispielsweise gegenüber dem Kunden die Echtheit eines Zertifikates zu beweisen, reicht es aus, den QR-Code des Zertifikats mit dem Mobil-Phone zu scannen oder den auf dem Zertifikat angegeben Hash auf der Webseite https://certification.iota.org/ manuell einzugeben.

Es gibt bereits einen Verein der auf diese IOTA Lösung setzt, schauen sie sich unter diesem Link die live Überprüfung des ersten von Deposy ausgestellte Zertifikats an. Wer mehr über Deposy und das ausgestellte Zertifikat wissen möchte, kann die deutsche Webseite aufsuchen, ich kann nur jedem empfehlen dies zu tun, Deposy ist ein sehr spannendes und ambitioniertes IOTA basierendes Projekt.

Des Weiteren bietet die IOT1 ACADEMY Schulungen rund um IOTA an, bei denen ebenfalls eine Zertifizierung möglich ist. Alle Teilnehmer der verschiedenen Kurse erhalten eine Teilnahmebestätigung, diese wird auch im Tangle gespeichert und kann somit von jeder interessierten Person überprüft werden. Darüber hinaus haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Kenntnisse durch ein offizielles IOTA Developer Zertifikat nachzuweisen. Die Zertifizierung ist optional, unabhängig vom belegten Kurs und nicht im Preis des jeweiligen Kurses enthalten.

Die IOTA Entwickler Zertifizierung bekommt man nach einer schriftlichen und mündlichen Beurteilung durch ein Mitglied der IOTA Foundation. Dies ermöglicht es IOTA erfahrenen Entwicklern, sich nach dem Erlernen von Entwicklungs-Know-how durch die Akademie oder durch Selbstausbildung unabhängig zertifizieren zu lassen. Erfolgreich zertifizierte Bewerber erhalten eine Zertifizierung ihrer Leistungen, welches auch im Tangle gespeichert wird und somit von Dritten direkt am IOTA Tangle auf seine Echtheit überprüft werden kann.

Validierungslink des Demo-Benutzerzertifikats auf dem IOTA Tangle:

https://certification.iota.org/CWYBDLXXFGELOGWGYQGWOXJZNFAMFWFRYAGGHUZLISGR9HWN9DSYZJVPGE9PKDEDWPBUGQLQUHSJXLF9A



Quellen

https://training.iota.org/

https://training.iota.org/#certification

https://www.deposy.org/biota-eingetragener-verein-zertifikate-auf-basis-des-tangle/