ECLASS

05. Dez’18

Die IOTA Foundation gibt eine enorm wichtige und vielversprechende Partnerschafft mit ECLASS bekannt. Diese Partnerschaft wird IOTA auf dem Weg zum M2M Industriestandard sehr helfen.

ECLASS wurde im Jahr 2000 als eingetragener Verein und Non-Profit-Organisation von zwölf Firmen (Siemens, BASF, Audi/VW, e.on, SAP, Bayer AG, Degussa, Wacker Chemie, Infraserv und Solvay) gegründet, mittlerweile sind dem Verein über 150 Firmen oder große Organisationen der öffentlichen Hand als Mitglieder beigetreten (darunter das Land NRW, VW, BASF, RWE, Fujitsu, Bosch und Hella) die gemeinsam einen Jahresumsatz von über 1 Billionen USD generieren. Generell bekommt der Verein aus allen Bereichen der internationalen Wirtschaft starke Unterstützung und finanziert sich durch Beiträge der Mitglieder, Fördermittel sowie aus den Einnahmen durch den Vertrieb des Standards.

Das Ziel des Vereins ist es, dass alle Unternehmen global zusammenarbeiten können, indem sie standardisierte Stammdaten untereinander austauschen. ECLASS ist ein weltweiter Referenz-Datenstandard für die Klassifizierung und eineindeutigen Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen. Es ist die Standardsprache für Industrieunternehmen, für einen schnelleren und zuverlässigeren Austausch von Produktinformationen ohne Rücksicht auf die Organisationsstruktur oder Sprachbarrieren. ECLASS bietet standardisierte Produktdaten für 44 Branchen und hat sich als einziger ISO/IEC-normenkonformer branchenübergreifender Industriestandard international durchgesetzt, davon profitieren bereits mehr als 3.500 Unternehmen weltweit in denen ECLASS zum Einsatz kommt.

Da der ECLASS Standard bereits in sehr vielen Softwaresystemen, wie beispielsweise SAP integriert ist, wird auch IOTA als Teil einer ECLASS M2M Kommunikation bzw. Handels stark daran partizipieren.

ECLASS Erklärvideos: Video1, Video2 (Pflicht)

Hilfreiche Links: https://www.eclass.eu/      https://eclass.iota.org/      https://de.wikipedia.org/wiki/ECl@ss

Mit IOTA zusammen sollen neue Standards für die Gerätekommunikation und komplexe Zahlungsprozesse im IoT entwickelt werden. In Verbindung mit eCl@ss bietet das IOTA Tangle eine klare und standardisierte Beschreibung für IoT-Geräte und -Produkte, sodass IOTA und ECLASS gemeinsam für jede Branchentransaktion verwendet werden können.

Der wichtigste Punkt ist, dass diese Daten nicht nur manipulationssicher gesendet, sondern auch vor Ort bezahlt werden können. Wenn Maschinen nicht nur miteinander kommunizieren, sondern sich auch gegenseitig bezahlen können (M2M-Zahlungen), öffnet dies die Türen für das, was viele als Industrie 4.0 bezeichnen.

Auf der ECLASS Homepage wird IOTA als “die wichtigste Kooperation von internationaler Bedeutung” beschrieben. Darüber hinaus heißt es: „IOTA ist eine neue Transaktions- und Datenübertragungsschicht für das IoT, die den Austausch digitaler Ressourcen unterstützt und als Zahlungsmodell für ECLASS eingeführt wird. Gleichzeitig sollte der ECLASS-Standard sowohl im IOTA-Datenmarkt als auch im IOTA-Protokoll etabliert sein“.

Wenn IOTA das Zahlungsprotokoll für einen ECLASS Datenhandel ist, wird es automatisch als solches bei den oben genannten Unternehmen eingeführt. Alle Unternehmen werden auf einem IOTA-Marktplatz zusammenkommen, um Daten zu kaufen oder zu verkaufen. 

Durch die Zusammenarbeit zwischen ECLASS und IOTA können standardisierte Daten von ECLASS jetzt auf private, sichere, zuverlässige und rechenschaftspflichtige Weise übertragen werden, indem das IOTA Tangle und IOTA Streams verwendet wird.

Anwendungsfälle und Synergien der Technologie:

  • Sicherer, privater Austausch sensibler Produktinformationen und Spezifikationen. Mit IOTA Streams werden alle Daten sicher verschlüsselt, sodass unbefugte nicht auf Ihre wichtigen Daten zugreifen können.
  • Kompatibilität über Produktgruppen und Prozesse hinweg. Die ECLASS-Katalogbeschreibungen reduzieren semantische Fehler und sorgen für eine klare Datenstruktur in einer M2M-Umgebung. Maschinen können sich selbst oder die Fähigkeiten eines Gegenübers identifizieren und verstehen.
  • Übersetzungsunterstützung für eine grenzenlose digitale Wirtschaft. ECLASS ermöglicht den nahtlosen Support von über 16 Sprachen und gewährleistet einen zuverlässigen Datenaustausch ohne Mehrdeutigkeiten oder Übersetzungsfehler.
  • Datenkonsistenz für flexible und automatisierte Lieferketten. Das IOTA Tangle ist eine Distributed-Ledger-Technologie (DLT), die den Datenaustausch in einem sicheren und unveränderlichen Protokoll aufzeichnet. Eine manipulationssichere, einzige Quelle der Wahrheit.

Quellen

https://eclass.iota.org/
https://www.eclass.eu/
https://www.eclass.eu/verein/kooperationen.html
https://blog.iota.org/ecl-ss-and-the-iota-foundation-announce-partnership-to-standardize-internet-of-things-payments-and-db200189050f