Gesundheitsbranche – eHealth

E-Health ist derzeit das Schlagwort für Gesundheitsdienste und Informationen, die über das Internet und verwandte Technologien bereitgestellt oder verbessert werden können. Im weiteren Sinne bezeichnet der Begriff nicht nur eine technische Entwicklung, sondern auch, Denkweise, Haltung und Verpflichtung zu vernetztem, globalem Denken, um die Gesundheitsversorgung lokal, regional und weltweit zu verbessern. Dies soll in Zukunft durch den Einsatz von neuen Informations- und Kommunikationstechnologien wie der DLT geschehen.

In Zukunft werden Patientendaten digital abgelegt, online Ärzte werden in virtuellen Sprechzimmern ihre Sprechstunden abhalten, viele Geräte, Sensoren oder Apps werden unsere Vitaldaten in Echtzeit überwachen und aufzeichnen. Die Verschmelzung elektronischer Prozesse mit mobilen und eingebetteten Geräten kann den Zugang, die Effizienz und die Qualität der personalisierten Gesundheitsvorsorge oder Pflege verbessern. Während die Implementierung dieser cyberphysischen Systeme der Gesellschaft insgesamt sehr zugute kommen kann, müssen die Sicherheit und die Privatsphäre jedes Patienten gewährleistet sein und die sensiblen Daten dürfen nur verschlüsselt dem aktuell behandelten Arzt zugänglich gemacht werden.

Die IF sieht hier ein großes Anwendungsgebiet für ihre Technologie, der Vorteil einer dezentralen verschlüsselten Plattform für diese sensiblen Daten liegt klar auf der Hand. Der Patient würde die Kontrolle über seine eigenen Daten bekommen und könnte selbst bestimmen, welcher Arzt Zugriff bekommt und was mit den Daten geschehen soll.

Daten sind ein grundlegender Baustein des Gesundheitswesens. Die Digitalisierung der Gesundheitsakten hat zu großen Erfolgen in Bezug auf Informationsaustausch, Pflegekoordination und Forschung geführt. Das Volumen der Gesundheitsdaten nimmt exponentiell zu, wobei immer mehr Quellen Daten liefern, sowohl innerhalb als auch außerhalb von Gesundheitseinrichtungen. Die Sicherung dieser Daten ist ein wachsendes Problem, IOTA möchte Vertrauen in diese Daten schaffen.

Im Zuge des Übergangs zu einem digitalen Gesundheitssystem haben wir die relative Sicherheit einzelner Papierdatensätze für die Bequemlichkeit frei kopierfähiger und änderbarer digitaler Datensätze geopfert. Die IF ist der Ansicht, dass die nächste Entwicklung der digitalen Krankenakte die Integrität der Daten wiederherstellen sollte, mit einer unveränderlichen Aufzeichnung, die nicht böswillig verändert werden kann. Diese Daten werden die Managemententscheidungen der Ärzte beeinflussen und bilden die Grundlage für vertrauenswürdige Entscheidungsunterstützungssysteme.

IOTA zielt darauf ab, eine größere Datenintegrität innerhalb der Gesundheitsbranche zu ermöglichen. Durch die sichere Übertragung und Speicherung einzelner Krankenakten im IOTA-Ledger kann der Zugriff auf private Krankenakten zuverlässig, sicher und kontrolliert werden. Da das IOTA-Protokoll frei von Transaktionsgebühren ist, ist diese Datenintegrität kostenlos. Die Erhebung von Mikro- oder Nano-Transaktionsgebühren für vertrauenswürdige und unveränderliche Informationen im medizinischen Kontext wird ebenfalls möglich.

Mehrfach gespeicherte Daten können die klinische Versorgung negativ beeinflussen

Gesundheitsdaten werden traditionell in verschiedenen Institutionen oder sogar innerhalb einer einzelnen Institution mehrfach gespeichert. Diese mehrfachen Speicherungen verhindern den sinnvollen Austausch und die Wiederverwendung von Daten und schränken die Qualität der zu erbringenden Leistungen ein. Um eine medizinische Behandlung zu erhalten, muss eine Person möglicherweise mehrere Anbieter für einen einzigen Vorfall konsultieren. Wenn Einzelpersonen von der Primärversorgung über Spezialisten zu Krankenhäusern und zurück wechseln, werden die Daten nicht nahtlos geteilt, was ihre Kontinuität in der Versorgung beeinträchtigt.

Der Bürger zuerst

IOTA wird den Übergang von einem institutionszentrierten Modell zu einem bürgerorientierten Modell der Gesundheitsversorgung ermöglichen.

Das IOTA-Protokoll unterstützt Initiativen zur Freigabe der Daten unter Verwendung neuartiger sicherer Open-Source-Messaging-Protokolle und gemeinsamer Interoperabilitätsstandards im Gesundheitswesen. Die IOTA-Entwickler arbeiten an einer längerfristigen Vision – von dezentralen und sicheren Datenspeichern, die vom Patienten kontrolliert und auf ihrem Weg begleitet werden. Anstatt dass der private Datenzugriff von Institutionen kontrolliert wird, kann dem Einzelnen viel mehr Kontrolle darüber gegeben werden, welche seiner diskreten medizinischen Unterlagen gemeinsam genutzt werden können.

Die IF ist eine gemeinnützige Organisation, die gegründet wurde, um die Entwicklung und Einführung der IOTA-Plattform voranzutreiben. Alle Tools werden kostenlos zur Verfügung gestellt und sind Open Source. Nachfolgend finden Sie Beispiele für Projekte, die mit diesen Tools entwickelt werden.

Patienten-Fernüberwachung:

Gesundheitssensoren werden immer häufiger eingesetzt, sowohl in Verbraucherqualität als auch in medizinischer Qualität. Daten von diesen Sensoren können einen besseren Einblick in den Gesundheitszustand des Patienten geben. Dies ist besonders nützlich bei chronischen Erkrankungen, bei denen eine Verschlechterung früher erkannt werden kann, oder bei medizinischen Studien, bei denen die Reaktion genauer überwacht werden kann. Die Sicherung und das Handeln dieser Datenströme wird jedoch problematisch bleiben.

IOTA Streams kann dazu beitragen, diese Datenströme über den Tangle unter Verwendung moderner Interoperabilitätsstandards im Gesundheitswesen zu sichern. Das IOTA-Ledger kann auch als Aufzeichnung der Sicherheit von Geräten verwendet werden, um nachzuweisen, dass sie auf die neueste, sicherste interne Software (Firmware) aktualisiert wurden.

Gesundheitsdatenaustausch:

Das IOTA Streams-Protokoll kann für den Transfer von Patientendaten zwischen Krankenhäusern genutzt werden. IOTA Streams ermöglicht verschlüsselte Datenströme, die entweder einzelne Daten über einen Patienten oder dessen gesamte Krankenakte enthalten können. Das eingebaute Zahlungssystem ermöglicht es auch, diese Datenströme direkt zu verrechnen, so dass die Institute die Kosten für den Datentransfer leicht wieder hereinholen können.

Integrität der Forschungsdaten:

Die klinische Forschung ist auf die Integrität der Datenerhebung angewiesen. Das IOTA-Ledger kann als unveränderliches Ledger fungieren, um die Integrität von Forschungsdaten nachzuweisen. Die Skalierbarkeit und die Struktur von IOTA ermöglicht es, sehr detaillierte, kontinuierliche Daten aus der realen Welt zu erfassen, während sie produziert werden, und nicht auf episodischen Fallberichtsformularen. Wir erwarten, dass dieser Ansatz einen neuen Ansatz für die Sammlung von realen Beweisen in Studien einläuten wird.