Im Sommer 2019 veranstaltete die Plattform Hackster.io einen IOTA Wettbewerb. Der Wettbewerb stellte die Aufgabe eine IOTA-Wallet zur Werteübertragung mit einem Hardwareelement (Gerät, Maschine, etc.) zu kombinieren. Die IOTA Foundation war wieder einmal sehr beeindruckt von der Kompetenz der Hackster- und IOTA-Communities beim Bau dieser verschiedenen Projekte. Es war schwierig, die drei Gewinnerbeiträge auszuwählen, da es so viele gut entwickelte und neuartige Lösungen für die gestellte Herausforderung gab.
Drei Einreichungen wurden ausgewählt, die der Herausforderung am besten entsprachen:
1. Platz: Wirtschaftlich autonome Maschinen
Der Gewinner des Wettbewerbs hat den Geist des Wettbewerbs am besten eingefangen und war eng mit IOTA verbunden. Es bestand aus einem Energie-Ökosystem, in dem Produzenten, Verteiler und Verbraucher Waren, in diesem Fall Strom, untereinander verkaufen und kaufen konnten.

Um mehr über diese Einreichung zu erfahren und ihren Code zu sehen: besuchen Sie die Projektseite (engl.)
2. Platz: KI-Marktplatz und vernetzter Bilderrahmen
Der zweite Preis geht an eine Einreichung, die die IOTA-Technologie in einen Marktplatz für Kunst integriert. Anstelle von Monet sind die Künstler jedoch AIs. Dies ist ein neuartiges Konzept, das die Idee einführt, dass KI in der Lage ist, einzigartige und wertvolle Ergebnisse zu erzielen.

Um mehr über diese Einreichung zu erfahren und ihren Code zu sehen: besuchen Sie die Projektseite (engl.)
3. Platz: Car Wallet zahlt für das Parken mit IOTA
Der dritte Preis geht an eine Einreichung, die in naher Zukunft umgesetzt werden kann. Es integriert die Infrastruktur, die Sie in einem Parkhaus finden, mit dem IOTA-Protokoll. Das Ergebnis ist eine Demonstration, wie die Integration von Zahlungen in bestehende Hardware die Benutzerfreundlichkeit für den Menschen und vielleicht sogar für autonome Fahrzeuge in Zukunft verbessern kann.

Um mehr über diese Einreichung zu erfahren und den Code zu sehen: besuchen Sie die Projektseite (engl.)
Weitere Auszeichnungen
Obwohl nur drei Hauptpreise vergeben wurden, gab es eine Reihe von herausragenden Einsendungen, die von der IF ebenfalls belohnt werden. 10 Zweitplatzierte erhielten für ihre Beiträge einen Preis. Um eine Liste davon zu sehen, gehe auf die Wettbewerbsseite (engl.)
Hackster Impact Preis: Verteilte Krankenakte
Der Hackster Impact Preis geht an die auf eHealth fokussierte Einreichung, die auf das SDG-Ziel #3: “Good health and well-being” abzielt. Die Einreichung beinhaltet ein offenes und einfach zu bedienendes Gesundheitsakten-System, das eine Reihe verschiedener Technologien einsetzt. Die Entwicklung dieser offenen Standards treibt die Gesundheitsbranche zu niedrigeren Kosten und effektiveren Möglichkeiten der Verwaltung von Krankenakten voran.

Um mehr über die Einreichung zu erfahren und den Code zu sehen, besuchen Sie die Projektseite.