Die IF hat ein erstes internationales IOTA-Akademieprogramm in enger Zusammenarbeit mit der IOT1 Academy, mit Sitz in Berlin und Shanghai, gestartet.
Die IOT1 ACADEMY ist eine Deep-Tech-Akademie zur Ausbildung von Mitarbeitern im Bereich der Industry 4.0. IOT1 unterstützt Unternehmen dabei, Teile ihrer Produktion und Verwaltung mit den neuesten IoT-Technologien zu digitalisieren. Die angebotenen IOTA-Lernformate sollen helfen, die Technologie, die Strategie und das dahinterstehende Ökosystem besser zu verstehen und es Programmierern, sowie Nicht-Programmierern zu ermöglichen, technische und praktische IOTA-Fertigkeiten zu erlernen. Die Kurse sind besonders praxisorientiert und ermöglichen mit modernsten didaktischen, app-basierten Methoden besonders nachhaltiges Lernen und einen hohen Lerntransfer.
Holger Köther, Direktor für Partnermanagement bei der IOTA-Stiftung: “Wir freuen uns, ein strukturiertes Online- und Onsite-Trainingssystem mit strukturierten Inhalten und individueller Teilnehmerbetreuung anzubieten, das von einem der erfahrensten Partner im Bereich Corporate Training durchgeführt wird. Wir glauben, dass eine Investition in IOTA Bildung, sowie das Erlernen von fundierten Wissen in kurzer Zeit, für Unternehmen, Ingenieure und Entwickler von großem Nutzen sein wird, um die kommenden IoT und M2M Ökosysteme, aktiv zu gestalten.”
Das Kursprogramm bietet eine Auswahl an Online-Trainings sowie kombinierte Trainings für Programmierer & Entwickler an. Zudem werden auch Kurse für Nicht-Programmierer angeboten, beispielsweise für Enthusiasten, Futuristen und Studenten, aber auch für Unternehmensprojektmanager, Konzepter und Manager in Führungspositionen, um ihr Wissen über die IOTA-Technologie und ihr enormes Disruptionspotenzial für Wirtschaft und Gesellschaft zu erweitern.
Alle Kurse können online über https://training.iota.org gebucht werden und enthalten digitale Inhalte, die über eine Multi-Device-App für Desktop und Smartphone angeboten werden. Dies ermöglicht einen praktischen Ansatz durch Use-Cases und Codebeispiele. Das Konzept der Digital Academy bietet die persönliche Unterstützung erfahrener IOTA-Programmierer, um alle Fragen der Teilnehmer umgehend zu beantworten. Hinweis: Preise für private Teilnehmer sind um bis zu 50% reduziert, mit dieser Vorgehensweise fördert die IF, eine möglichst breite Streuung des Wissens in der Bevölkerung.
Der Onboarding-Kurs für Entwickler enthält die folgenden Inhalte und ermöglicht Programmierern mit:
- Grundkenntnisse der IOTA-Technologie
- Überblick über das IOTA-Ökosystem und die Anwendungen
- Übersicht über Programmierbibliotheken und Ressourcen
- Senden und Empfangen von Transaktionen und Nachrichten im Tangle
- Senden und Empfangen von Datenströmen mit der IOTA Streams-Bibliothek
Die Teilnehmer können zwischen drei verschiedenen Kursformaten wählen:
- Rein digital (nur über App-Nutzung – kein Messenger) – Ein sechswöchiges Online-Training über die App.
- Kombiniertes Training (App + direkter Kontakt zu Trainern über Messenger) – Die App, zusammen mit einem dedizierten IOTA Developer/Trainer über Messenger, fordert die Teilnehmer durch praktische Aufgaben heraus und beantwortet während der Dauer des Kurses bei Bedarf Fragen.
- Kombiniertes Seminar (App + direkter Kontakt über Messenger zu Trainern + Onsite-Seminare in Berlin mit den gleichen Trainern) – Die Teilnehmer können auch ein 3-tägiges Onsite-Seminar wählen, unterstützt durch Online-Schulungen & Trainerunterstützung über App vor und nach dem Seminar. Gruppenseminare und internationale Standorte können auf Anfrage gebucht werden.
Zertifizierung ist möglich
Alle Teilnehmer der verschiedenen Kurse erhalten eine Teilnahmebestätigung, diese wird auch im Tangle gespeichert und kann somit von jeder interessierten Person überprüft werden. Darüber hinaus haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Kenntnisse durch ein offizielles IOTA Developer Zertifikat nachzuweisen. Die Zertifizierung ist optional, unabhängig vom belegten Kurs und nicht im Preis des jeweiligen Kurses enthalten.
Die IOTA Entwickler Zertifizierung bekommt man nach einer schriftlichen und mündlichen Beurteilung durch ein Mitglied der IOTA Foundation. Dies ermöglicht es IOTA erfahrenen Entwicklern, sich nach dem Erlernen von Entwicklungs-Know-how durch die Akademie oder durch Selbstausbildung unabhängig zertifizieren zu lassen. Erfolgreich zertifizierte Bewerber erhalten eine Zertifizierung ihrer Leistungen, welches auch im Tangle gespeichert wird und somit von Dritten direkt am IOTA Tangle auf seine Echtheit überprüft werden kann.
Kontaktadressen für Interessenten:
E-Mail IOTA Foundation: training@iota.org
E-Mail IOT1 Academy: c@iot1.academy (Courtney Allis)
Webseite der Academy: http://iot1.academy
Kurs Buchung unter: https://training.iota.org