- Native Assets – Eigenschaften und Vorteile
- Tokenization Framework Specifications
- Multi-Asset-Multiverse
Das Digital Assets Framework ist ein einzelner – aber entscheidender – Teil des IOTA Ökosystems, der mit einer Vielzahl anderer Elemente von IOTA (Bsp.: Smart Contracts) ineinandergreift und mit ihnen in Zusammenhang steht. Wir bewegen uns von einer Wirtschaft mit einem einzigen nativen Asset (dem IOTA Token) hin zu einer bunten Welt digitaler Vermögenswerte, die von Tokenisierten physischen Assets (dt. Vermögenswerte) über Datenströme bis hin zu NFTs reichen.
IOTA ist ein Multi-Asset-Ledger, die meisten DLTs fallen in die Kategorie der Single-Asset-Ledger, da sie nur in der Lage sind, das Eigentum an einer bestimmten Basiswährung innerhalb ihres Ledgers zu verfolgen. Multi-Asset-Ledger hingegen sind in der Lage, mehrere native Token (1-Layer Asset) in demselben Ledger zu verwalten, in dem auch die Basiswährung geführt wird.
Das IOTA-Framework für digitale Assets schafft die Grundlage für gebührenfrei, skalierbare und sichere digitale Assets, die auf dem IOTA-Tangle existieren. Alle Tokenisierten Assets unter dem IOTA Digital Assets-Framework profitieren von demselben Maß an Sicherheit, Skalierbarkeit und (keinen) Gebühren wie die nativen IOTA-Token. Dies macht digitale Assets auf IOTA zu einem der robustesten und skalierbarsten der Branche und es wird zu einem explosiven Wachstum des wirtschaftlichen Wertes führen, der auf dem IOTA-Netzwerk gesichert und gehandelt wird.

Framework Eigenschaften
- Das Minten (dt. prägen) der native Token geschieht direkt auf dem Base-Layer, ein „markieren“ oder „färben“ ist nicht mehr notwendig.
- Alle nativen Token sind eigenständige Token im IOTA-Ledger.
- Jede Adresse im Ledger ist in der Lage native Token zu verwalten.
- Die Registrierung der digitalen Assets, bzw. die Verwaltung von Asset-Bezeichnungen wird von der Firefly Wallet unterstützt.
- Native Assets können in Smart Contract Chains (2-Layer) eingebunden werden, zudem können die Chains selbst als Emittenten von nativen Assets fungieren.
- Alle native Token können direkt (ohne Bridge) von einer Smart-Contract-Chain zu einer anderen Smart-Contract-Chain übertragen werden. (d.h. zwischen verschiedenen 2-Layern)
- Definieren ihres eigenen Token-Erstellungsschema für native Assets, beispielsweise für eigene inflationäre oder deflationäre Währungen.
- Zeit gesteuerte Transaktionen, sie können Token an jemanden senden, und wenn er sie nach einer bestimmten Zeit (die Sie selbst festlegen) nicht verwendet hat, erhalten Sie sie zurück.
- Und vieles mehr, es ist ein Framework, der wirklich darauf ausgelegt ist, so flexibel wie möglich zu sein.
Warum Tokenisierung?
Tokenisierung ermöglicht es, reale Vermögenswerte auf einer Distributed-Ledger-Technologie (DLT) zu verwalten, zu handeln, zu kaufen und zu verkaufen. Die Auswirkungen dieses technologischen Durchbruchs können nicht hoch genug eingeschätzt werden: Tokenisierung wird das Konzept und den Austausch von Werten, wie wir sie kennen, verändern. Die Tokenisierung baut Barrieren ab und ermöglicht eine größere Demokratisierung von Finanzen und Investitionen, während sie gleichzeitig eine sicherere, transparentere und leichter zu verwaltende Umgebung für Vermögenswerte schafft.
Darüber hinaus wird ein gebührenfreies und skalierbares Protokoll wie der Tangle das Konzept der Tokenisierung selbst komplett verändern. Ob eine Person ein Mikro-Investment in eine Immobilie tätigt, ein Künstler sich geistiges Eigentum sichert, ein Restaurantbetreiber Geschenkgutscheine ausgibt, eine Autofirma Anteile an ihrer Mobilitätsflotte ausgibt oder ein IoT-Gerät den Zugang zu seinem Datenstrom verkauft, IOTAs Framework für digitale Vermögenswerte wird die Architektur für jeden bereitstellen, um Vermögenswerte sicher und kostengünstig zu Tokenisieren und zu nutzen.
Die Möglichkeiten des IOTA-Tokens
Eine Tokenisierung, die IOTAs Digital Assets Framework nutzt, wird eine Welt neuer Möglichkeiten und Chancen eröffnen. Von der Ausgabe von digitalen Wertpapieren bis hin zum Handel mit NFT-Kunst ermöglichen wir unserem Ökosystem, das grenzenlose Potenzial der Tokenisierung für konkrete geschäftliche Anwendungsfälle zu nutzen. Abgesehen von dem offensichtlichen Geschäftspotenzial hat die Tokenisierung auch eine Spaßkomponente, die es Ihnen ermöglicht, jede Art von Token, Belohnungsmünzen und was auch immer zu erstellen und zu handeln.
Die spannendsten Anwendungsfälle:
- Produktionsreife Tokenisierung auf Unternehmensebene als Teil der Maschinen-Wirtschaft: Tokenisierte Assets, die auf IOTA operieren, können Echtzeit-Datenfeeds in einem leichtgewichtigen Footprint liefern – denken Sie an digitale Zwillinge auf Steroiden.
- Krypto-Anwendungen wie Multi-Asset-Wallets und Cross-Chain-Uniswaps: Mit IOTA Digital Assets wird der Grundstein für einen netzwerkübergreifenden Asset-Tausch gelegt, wobei IOTA als gebührenfreie Brückenwährung fungiert. Wenn das Framework ausgereift ist und die Werkzeuge rund um Smart Contracts von unserer Community erstellt werden, wird es möglich sein, dass der IOTA-Token andere Assets wie Ethereum, Cardano oder Bitcoin repräsentiert und diese Assets auf nahtlose Weise miteinander verbindet. Anstatt eine Brücke zwischen den einzelnen Währungen zu erstellen, erlauben IOTA Digital Assets einen Pool und eine Brücke zu bauen. Das bedeutet, dass eine einzige Integration in das IOTA Digital Asset Framework die Möglichkeit eröffnet, zwischen allen Assets im Netzwerk zu tauschen.
- Non-Fungible Token (NFT): Ein NFT könnte ein Kunstwerk, ein Sammlerstück, eine Sonderedition oder irgendetwas, das einzigartig ist, repräsentieren. Es ist im Wesentlichen ein digitales Eigentumsrecht, das gehandelt werden kann. NFTs werden auf anderen Krypto-Protokollen unglaublich populär, aber IOTA Digital Assets wird das Feld mit gebührenfreien Transaktionen wahrscheinlich explodieren lassen.
Tokenisierung ist eine Schlüsselkomponente für Smart Contracts
Speziell für IOTAs Smart Contract Protocol (ISCP) ist das Digital Assets Framework eine entscheidende Sicherheitskomponente, die Smart Contracts erst ermöglicht. Mit der Einführung unseres Digital Assets Frameworks im IOTA-Netzwerk werden auch Smart Contracts möglich. Aber abgesehen von der rein funktionalen Komponente werden Tokenisierte Assets auch im Tandem mit Smart Contracts arbeiten, um völlig neue Anwendungsfälle zu ermöglichen.
Ein Großteil der aktuellen Geschäfte, die auf Distributed Ledger effizienter, sicherer, schneller und kostengünstiger abgewickelt werden könnten, werden automatisch durch Smart Contracts ausgeführt, die mit Tokenisierten Assets arbeiten. Viele der komplexeren Anwendungsfälle für IOTA Digital Assets erfordern Smart Contracts für ihre vollständige Realisierung (z.B. komplexes Rechtemanagement für Sicherheits-Token), und wir werden in den kommenden Wochen unsere Fortschritte bei Smart Contracts mitteilen.
Anwendungsfälle
Die folgenden Abschnitte beschreiben einige, aber bei weitem nicht alle möglichen Anwendungsfälle. Es wird an der Community und der Industrie liegen, weitere innovative Wege zu finden, um die neuen Funktionen des Protokolls zu nutzen.
Utility Token
Ein Utility Token bietet seinem Besitzer einen Nutzen, indem er ihm den Zugang zu Gütern, Dienstleistungen oder Produkten durch die Verwendung eines Tokens ermöglicht. Ein papierbasiertes Konzertticket, Geschenkkarten, die man in einem Café sammelt, oder eine Monatskarte für öffentliche Verkehrsmittel sind alles Beispiele für Token. Mit ihnen kann man nachweisen, dass man tatsächlich das Recht hat, seine Leistungen in Anspruch zu nehmen.
Native Token können die gleiche Funktionalität in einer sicheren, digitalen Welt mit zusätzlichen Vorteilen bieten:
- Token können nicht gefälscht werden.
- Token werden in der digitalen Wallet des Benutzers gehalten, der IOTA Tangle bietet einen dezentrales Framework, um Token zu verteilen, zu übertragen und zu verwalten.
- Jeder kann Token auf eine erlaubnisfreie Art und Weise erstellen, übertragen oder halten.
- Native Token erben die gebührenfreie Natur von IOTA.
- Utility Token können leicht in die Firefly Wallet integriert werden.
- Der Emittent kann die Verteilung, die Nutzung und das verfügbare Angebot des Utility-Tokens leicht überwachen, indem er den IOTA Tangle überwacht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Utility Token auf IOTA eine sichere, bequeme und günstige Möglichkeit bieten, Dienstleistungen zu verkaufen, Treueprogramme zu organisieren und papierbasierte Tokensysteme zu digitalisieren.
Security Token
Security Token beziehen sich auf digitale Token, die finanzielle Vermögenswerte darstellen, die unter die Kategorie der Wertpapiere fallen. Es handelt sich dabei um handelbare Finanzinstrumente, die stark reguliert sind, wobei die Bedingungen je nach Land des Emittenten variieren.
Es gibt ein riesiges Potenzial in der Branche der Security Token, da sie die Mängel der traditionellen Wertpapiere beheben:
- Die Einhaltung von Vorschriften (KYC, AML, etc.) kann durch das zugrunde liegende Protokoll durchgesetzt werden.
- Sowohl Aufsichtsbehörden als auch Emittenten haben Echtzeitdaten darüber, wie Wertpapiere auf dem Markt zugeteilt und gehandelt werden.
- Traditionell illiquide Vermögenswerte wie Immobilien oder Kunst können Tokenisiert werden, was eine bessere Preisfindung, Bruchteilseigentum und mehr Liquidität ermöglicht.
- Die Kosten für die Verwaltung von Wertpapieren sinken drastisch, da das Protokoll als Verwaltungsinstanz fungieren kann.
- Ein Security Token kann rund um die Uhr auf Sekundärmärkten gehandelt werden.
- Security Token können die Eintrittsbarrieren für kleinere oder Kleinanleger senken.
Es ist wichtig zu beachten, dass ein Security Token selbst nur ein Anspruch auf das zugrundeliegende Wertpapier ist, es ist nicht der Vermögenswert selbst.
Eine der größten technologischen Herausforderungen von Security-Token-Frameworks, die auf Distributed Ledger aufbauen, ist die Frage, wie die Einhaltung von Vorschriften durchgesetzt werden kann. Smart-Contract-Plattformen sind gut geeignet, dieses Problem zu lösen, indem sie autonome Agenten (Smart Contracts) auf dem Nase-Layer einsetzen, um den Lebenszyklus von Security Token zu verwalten.
IOTA hat seine Smart-Contract-Lösung (ISCP) auf dem 2-Layer, da der Base-Layer des IOTA-Protokolls leichtgewichtig genug bleiben muss, um den Bedürfnissen der Maschinenwirtschaft gerecht zu werden. ISCP eignet sich für eine fortgeschrittene Security-Tokenisierung, bei der alle Eigenschaften eines Security-Tokens durch den Smart Contract selbst programmiert und durchgesetzt werden können. Ein Emittent kann das Angebot kontrollieren, den Handel regulieren oder sogar Transaktionen rückgängig machen, wenn es das Gesetz verlangt. Natürlich ist dies auf dem 1-Layer nicht möglich, da es dem Protokoll zu viel Komplexität hinzufügen würde.
Es gibt jedoch eine andere Möglichkeit, eine gesetzeskonforme Security Tokenisierung auf 1-Layer durchzuführen, mit Hilfe von nativen Token. Ein Emittent könnte Security Token als nativen Token minten (dt. prägen) und an Mehrparteien-Signaturadressen verteilen.
- Um Gelder freizugeben, müssen sowohl der Emittent als auch der Benutzer die Transaktion signieren.
- Überweisungen an Adressen, die nicht verifiziert sind, würden die Signatur des Emittenten nicht erfassen.
- Der Emittent kann den Handel stoppen und Compliance-Regeln durchsetzen, da er die verifizierten Identitäten der Benutzer kennt.
- Die Security Tokens werden weiterhin in einer sicheren, dezentralen und gebührenfreien Infrastruktur, dem IOTA Tangle, verwaltet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Native Token die Möglichkeit zur Security Tokensisierung auf dem 2-Layer wie ISCP ermöglichen, diese können als autonome Agenten, vollständig anpassbar und mit selbst erzwingende Regeln implementieren werden.
Non-fungible Token
Digitale Token können in zwei Kategorien eingeteilt werden, basierend auf ihrer Art der Fungibilität:
- Fungible Token sind mit anderen Token desselben Typs austauschbar, da sie denselben Wert darstellen. Bargeld oder IOTA ist fungibel, da ein $10-Schein gegen zwei $5-Scheine getauscht werden kann, und 10 MIOTA entsprechen 5 MIOTA + 5 MIOTA.
- Non-fungible Token hingegen sind nicht austauschbar, da jeder Token einzigartige Eigenschaften hat, die ihm seinen Wert verleihen.
Ein Non-fungible Token (NFT) kann ein Kunstwerk, ein Sammlerstück oder eine Sonderedition darstellen. Es ist im Wesentlichen ein digitales Eigentumsrecht, das gehandelt werden kann. Einige spannende Anwendungsfälle sind:
- Krypto-Sammlerstücke wie Krypto-Kätzchen, Fantasy-Football-Liga-Karten, etc.
- In-Game-Gegenstände, die auf Sekundärmärkten gehandelt werden können.
- Digitale Kunstwerke, die im Ledger aufgezeichnet werden.
- NFTs können auch als Sicherheiten im dezentralen Finanzwesen verwendet werden.
- Event-Tickets: NFTs können einen großen Mehrwert bieten und herkömmliches Ticketing auf intelligentes Ticketing umstellen. Als NFTs sind Smart-Tickets überprüfbar, interoperabel und haben ein klares Eigentum, daher sind auch transparente Sekundärmärkte möglich, ohne dass der Käufer Angst vor Betrug haben muss. Wenn das Weiterverkaufen eines Tickets strengstens verboten ist (Bsp.: personalisierte Tickets), kann der Veranstalter dies ohne Probleme durchsetzen, NFTs können im Computercode nicht übertragbar gemacht werden und verhindern die Übertragung von Tickets. Zudem können Ticketunternehmen einiges an Kosten einsparen, denn die Kosten für die Prägung von Smart-Tickets sind vernachlässigbar, insbesondere im Vergleich zur herkömmlichen Ticketing-Infrastruktur. Richtig strukturiert könnten Hunderte oder sogar Tausende von NFTs (Smart Tickets) für weniger als ein paar Euro erstellt werden. Ein weiterer Aspekt der NFT basierten Smart-Tickets ist, nachdem es bei einer Veranstaltung eingelöst wurde, stirbt das Ticket nicht, es lebt in der Wallet des Benutzers weiter und kann ggf. gesammelt, getauscht oder sonst was werden.
Digital Assets sind mehr als nur Tokenisieren
IOTA Digital Assets sind mehr als nur eine Konkurrenz zu den ERC-20-Token und die Möglichkeit, Dinge im IOTA Protokoll zu Tokenisieren, sie sind viel wichtiger, weil sie einen “Konsens über Daten” ermöglichen.
Durch die Schaffung eines einzigen, einzigartigen Digital Assets, welches Sie immer und immer wieder für sich selbst ausgeben können, können Sie eine Kette von Ausgaben schaffen, die durch Konsens abgesichert ist. Wenn Sie Daten mit diesen Ausgaben einreichen, wird jeder im Netzwerk nicht nur der Reihenfolge der veröffentlichten Daten zustimmen, sondern sich sogar darauf einigen, welche Daten verwendet werden sollen, wenn widersprüchliche Informationen veröffentlicht werden. Dies ist für verschiedene Anwendungsfälle jenseits der Tokenisierung unglaublich wichtig.
IOTA Smart Contracts werden diese Fähigkeit stark nutzen, um “private, nicht fälschbare Blockchains” zu bauen, die nur vom Besitzer des Digital Assets aktualisiert werden können. Smart Contracts sind aber auch nur ein Beispiel für eine Vielzahl von Anwendungsfällen, die einen Konsens über Daten und deren Reihenfolge erfordern, es gibt noch viele weitere, beispielsweise Oracle, digitale Zwillinge oder das DID-Protokoll.
Hinweise, Probleme, Risiken, Regulierung
- Obwohl Digital Assets bei der Übertragung nach den gleichen Regeln wie der normale IOTA Token abgesichert wird, unterscheiden sie sich deutlich von gewöhnlichem Token, da sie reale physische Vermögenswerte und finanzielle Verpflichtungen darstellen.
- Jedes Digital Asset das von einer Person oder Organisation ausgegeben wird, stellt ein zusätzliches Risiko dar. Es wird immer die Möglichkeit bestehen, dass der Herausgeber des Digital Asset die innewohnende Verpflichtung nicht erfüllt. Es besteht sogar die Gefahr, dass sie überhaupt nichts Reales darstellen und völlig betrügerisch sind.
- Aufgrund dieser Risiken werden zwangsläufig Vorschriften und Regulierungen erforderlich sein, um das Potenzial dieser Technologie voll ausschöpfen zu können. In der Bundesrepublik Deutschland sind bereits entsprechende Gesetzesänderungen seit Ende 2019 auf den Weg gebracht worden. Mit diesen Gesetzentwürfen werden Token-Assets zu Finanzinstrumenten und werden der Finanzmarktregulierung unterliegen. Auch die BaFin hat sich bei dem Thema bereits positioniert.
Quellen
https://github.com/iotaledger/goshimmer/blob/develop/docs/concepts/layers.md
https://blog.iota.org/iota-tokenization-framework-specifications/