Hier scheint bei einigen Leuten auch reichlich Unwissenheit zu bestehen.


Natürlich ist es bei IOTA 2.0 nicht möglich, einzelne Transaktionen zu zensieren. Jeder Benutzer, der eine Transaktion ausgibt, bestätigt bis zu acht weitere Transaktionen. Wenn ein Validator (Full-Node) eine Transaktion zensieren möchte, zensiert er auch alle Transaktionen, die die zu zensierende Transaktion direkt oder indirekt genehmigen. Selbst wenn alle großen Mana-Inhaber zusammenarbeiten würden, könnten sie nicht nur eine bestimmte Transaktion ignorieren, sondern müssten alle Transaktionen eines anderen Benutzers ignorieren, der darauf aufbaut.
Der Punkt ist aber nicht, dass es unmöglich wäre, Regeln zu erstellen, die bestimmte Transaktionen ignorieren, aber es ist nicht wirklich machbar, wenn nur Teile des Netzwerks diese unterschiedlichen Regeln haben. Die Nodes würden völlig andere Tangle bilden und Sie würden im wesentlichen alle Transaktionen von jedem zensieren, der sich nicht an diese Regeln hält. Die Nodes könnten nicht “heimlich” entscheiden, dass sie bestimmte Transaktionen ignorieren wollen, ohne dass jemand das Verhalten dieser großen Mana-Halter bemerkt (das wäre im Grunde genommen eine hard fork für das Netzwerk).
Des Weiteren bekommen nicht synchronisierte Nodes eine Fehlermeldung und können nicht am Netzwerk teilnehmen. Wenn ein Full-Node online geht, nachdem er offline war, muss er das Netzwerk abhören und alles herunterladen, um den Status des Ledgers zu sehen, er wird sich den Konsens ansehen und dabei auch den Status der hohen Mana-Nodes berücksichtigen. Die Wiederinbetriebnahme einer Node, ist ähnlich wie das Starten einer neuen Node von Grund auf.