15. Okt’20
Übersetzung des Blogartikel der Autoren Mathew Yarger & Jonathan Shaffer, IOTA Foundation.

Die IOTA Foundation nimmt IOTA Streams in ihr wachsendes Produktportfolio auf und erreicht damit ein neues Niveau beim Datenaustausch, bei der Sicherheit und der Kontrolle über angeschlossene Geräte. Die IOTA Foundation freut sich, die endgültige Veröffentlichung des IOTA Streams Alphabekannt zu geben!
Besuchen Sie die IOTA Streams Webseite!
Einführung
Wir freuen uns, heute die endgültige Alpha-Version für IOTA Streams, ein Open-Source-DLT-Framework für dezentrales Daten-Streaming und Verschlüsselung auf eingebetteten Systemen, ankündigen zu können.
IOTA Streams bietet granularen Datenzugriff und -austausch für angeschlossene Geräte und andere IoT-Integrationen. Im Wesentlichen gibt es den Datenproduzenten detaillierte Kontrolle darüber, wer auf die von ihnen produzierten Daten zugreifen kann, sei es über ein mobiles Gerät, einen Umgebungs-ITT-Sensor, ein angeschlossenes Fahrzeug, eine industrielle IoT-Lösung oder etwas anderes.
Dieser Beitrag wird sich in erster Linie auf die Vision für IOTA-Streams konzentrieren. Für eine technischere Erklärung können Sie unsere jüngsten Beiträge über Streams hier lesen, ebenso wie die Dokumentation und die neu veröffentlichten Spezifikationen.
Integration von Chrysalis Phase 2
Zunächst einmal: Warum sind wir immer noch in Alpha? Streams wird so lange im Alpha bleiben, bis der Übergang zum Chrysalis-Phase-2-Protokoll-Upgrade erfolgt ist. Nach der Aktualisierung für volle Funktionskompatibilität wird Streams dann zu Beta übergehen.
Es folgt eine Erklärung zu den IOTA-Streams, den Problemen, die sie löst, und den neuartigen Anwendungsfällen, die sie ermöglicht.
Bei Streams dreht sich alles um Daten
Geräte, die Daten erzeugen, schaffen Wert. Dieser Wert kann nur erfasst werden, wenn die Daten geschützt sind. Das Warten, bis die Daten die Cloud erreichen, birgt viele Sicherheitsrisiken, einschließlich der Risiken von Datendiebstahl, Manipulation und Single Points of Failure. IOTA Streams wurde geschaffen, um Daten auf dem Gerät selbst zu sichern und zu strukturieren. Mithilfe von Kryptographie, manipulationssicherer historischer Verifizierung und Datenordnung auf dem Tangle können wir den Wert der Daten am Entstehungspunkt sichern.
In unserer jüngsten Veröffentlichung von IOTA Access sprachen wir über das notwendige Gleichgewicht zwischen dezentralisierten Technologien und zentralisierten Prozessen. Dasselbe Gleichgewicht ist für Daten wichtig. Wir sehen ständig Schlagzeilen darüber, dass unsere Daten gestohlen werden, wenn zentralisierte Datenbanken kompromittiert werden. Die Unveränderbarkeit und Dezentralisierung von Daten durch ein verteiltes Ledger wie IOTA kann dazu beitragen, solche Bedrohungen zu entschärfen, aber es müssen nicht immer alle Daten dezentralisiert werden.
IOTA Streams wurde geschaffen, damit Benutzer, Organisationen, Geräte und Systeme manipulationssichere Daten dort einbeziehen können, wo es sinnvoll ist. Wenn die Daten schnell und mit minimaler Sicherheit verarbeitet werden müssen, wie z.B. beim Online-Streaming von Videos, wäre das kein geeigneter Anwendungsfall für Streams. Wenn Daten wertvoll sind und gesichert werden müssen, können Streams diesen Schutz bieten.
IOTA-Streams ist eine 2-Layer-Technologie
IOTA Streams ist als Ergänzung zu anderen IOTA-2-Layer-2-Frameworks konzipiert, wie z.B. IOTA Access (Ende September angekündigt). Da wir mit einem Embedded-First-Ansatz arbeiten, sind unsere Werkzeuge schlanker, effizienter und hardwaremäßig durchsetzbar.
Um Daten von einem Gerät zu sichern, sie in einer leicht konsumierbaren Weise zu strukturieren und sicher auszutauschen, müssen die Operationen je nach Anwendungsfall auf dem Gerät, vor Ort oder auf einem Chip durchgeführt werden. Durch die Aktivierung dieser Funktionen als eingebettete Integration wird etwas Wichtiges ermöglicht – die “Own your own data” Bewegung.
Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie wertvoll Ihre Daten sein können, werfen Sie einen Blick auf John Ellis’ Präsentation über “The Zero Dollar Car”. Ellis schätzt den Wert der Google-Suchdaten einer vierköpfigen Familie auf 5500 Dollar pro Jahr. Dies basiert allein auf der Standardnutzung von Laptops, mobilen Geräten und Tablets. Wenn wir Fahrzeuge mit Android Auto oder Apple Carplay, Smart Home-Geräte wie Alexa oder Google Home, Ring, Nest und das wachsende Angebot an anderen IoT-Geräten hinzufügen, dann wird diese Schätzung von 5500 Dollar deutlich höher. Mit dem Zero-Dollar-Auto skizziert Ellis, wie diese Daten am Ende tatsächlich wertvoller sein können als das Fahrzeug selbst.
Was wäre, wenn wir diese Daten nehmen und ihren Wert gegen die Kosten für den Kauf des Fahrzeugs zurückgewinnen könnten?
Stellen Sie sich vor, welche Auswirkungen dieser Wert für Einzelpersonen und Familien haben könnte, die mit dem derzeitigen wirtschaftlichen Klima infolge der Pandemie zu kämpfen haben. Angesichts der steigenden Zahl von Arbeitsplatzverlusten, der Gespräche über das universelle Grundeinkommen und der wachsenden Einkommensungleichheit könnte die direkte Bezahlung für Ihre Daten ein wichtiger Teil der Lösung sein.
Datenschutz und Sicherheit
Was aber, wenn Sie nicht wollen, dass Ihre Daten verkauft werden? Manche Menschen finden einfach ihre Privatsphäre wichtiger als den Wert, den sie durch den Verkauf ihrer Daten erhalten. In diesem Sinne würden durch die Bezahlung für die Geheimhaltung unserer Daten bestimmte Produkte zum Selbstkostenpreis bleiben. Wenn wir jedoch ein billigeres Produkt oder potenziell kostenlose Produkte wollten, könnten wir die Möglichkeit haben, uns für die gemeinsame Nutzung der Daten, die wir auf diesen Geräten produzieren, zu entscheiden.
Mit bestehenden zentralisierten Systemen sind solche Szenarien möglicherweise nicht möglich, weil die Daten dort gespeichert sind und wem sie gehören. Die Vision kann nur dann verwirklicht werden, wenn sie in einer Weise aufgebaut wird, die überprüfbar ist und Rechenschaftspflicht ermöglicht.
Wenn man diese Speicherung und Verwaltung von einem zentralisierten System wegnimmt, die Strukturierung und Verarbeitung dieser Daten in granularer Weise ermöglicht und dies mit einem Framework tut, das ein immanentes Maß an Vertrauen schafft, bietet sich die einmalige Gelegenheit, ein gerechteres System einzurichten. Der zuerst eingebettete Aufbau ermöglicht eine Skalierung, die von den kleinsten, ressourcenbeschränkten Geräten bis hin zu Cloud-Integrationen und Lösungen im Unternehmensmaßstab reicht. Dies ermöglicht eine Zukunft, in der jeder die Kontrolle über seine eigenen Daten übernehmen und Einnahmen auf der Grundlage seines Komforts und persönlichen Interesses erzielen kann.
Wenn Sie an der Unterstützung von Nachhaltigkeitsinitiativen interessiert sind, können Sie Wettersensoren und Emissionsüberwachung integrieren, um Ihre eigenen Auswirkungen in Ihrem Fahrzeug und zu Hause zu messen. Sie könnten diese Daten verkaufen, damit Klimaforscher, lokale Regierungen und nachhaltig ausgerichtete Organisationen ihre Bemühungen proaktiv und nicht reaktiv gestalten können.
Große Unternehmen und Konzerne sehen sich einer Reihe von Bedenken im Zusammenhang mit Daten gegenüber. Der Konsum der Daten ihrer Mitarbeiter gefährdet die von ihnen angebotenen Produkte und Dienstleistungen und beeinträchtigt ihre Fähigkeit, ihr geistiges Eigentum zu schützen. Sie brauchen Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob ihre geschäftlichen Bemühungen geschützt und privat bleiben. Unternehmen wollen auch Produkte und Dienstleistungen entwickeln, die den Wert der Daten selbst nutzen. Wollen sie die Risiken und möglichen regulatorischen Konsequenzen der Verwaltung ihrer Speicherung kennen lernen?
Wie können Unternehmen also die Vorteile von Daten nutzen, ohne dass erhebliche Infrastrukturkosten und das Risiko regulatorischer Konsequenzen entstehen? Indem sie ihre Benutzer und Kunden an die erste Stelle setzen und ihnen die Wahl überlassen. Anreize für ihre Kunden, ihre Daten zu teilen, ohne diese auszunutzen zu können. Und dies auf eine Art und Weise, bei der der Kunde die Kontrolle hat. Wenn sie ihre Daten teilen wollen, können sie sich dafür entscheiden und dafür bezahlt werden (am besten natürlich in IOTA). Wenn sie diese Daten nicht mehr weitergeben wollen, können sie sich dagegen entscheiden. Auf diese Weise ist die Situation den Kunden gegenüber fair und dem Unternehmen gegenüber fair.

Das Ziel von IOTA-Streams
Dies ist das grundlegende Ziel von IOTA Streams und kapselt das, wofür es steht – die granulare Kontrolle über Daten und die Reduzierung der Abhängigkeit von zentralisierten Systemen, die sich die Daten zunutze machen.
Streams ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die 2-Layer-Fähigkeiten des IOTA-Protokolls darauf ausgerichtet sind, Nutzen zu ermöglichen. Skala ist bereits in das Tangle integriert und es gibt keine Gebühren. Es ist an der Zeit zu zeigen, dass Dezentralisierung einen echten Einfluss auf die Art und Weise haben kann, wie Systeme entworfen und Lösungen gebaut werden. Senkung der Eintrittsbarriere, Verbesserung der Transparenz und Rechenschaftspflicht, Steigerung der Effizienz bestehender Lösungen und Erhöhung der Messlatte für die ethische Verwendung und Verwaltung von Daten.
Probieren Sie es aus!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir jetzt unseren Spezifikationsentwurf für IOTA-Streams veröffentlichen. Sie können die Spezifikation hier einsehen.
Wir freuen uns über Rückmeldungen zu der Spezifikation, da wir sie ständig verbessern. Wir möchten auch darauf hinweisen, dass die Spezifikation nach dem Upgrade von Streams auf Chrysalis Phase 2 dem OMG Request for Proposals (RFP) für Linked Encrypted Transaction Streams (LETS) vorgelegt wird.
Um mit der Entwicklung zu beginnen, können Sie sich hier eine Anleitung zur Erstellung einer Messaging-App ansehen.
Um zu verstehen, wie Streams unter der Haube funktionieren, können Sie die Dokumentationsseite lesen und unsere jüngste Vorabankündigung lesen. Beispiele für Ein- und Mehrzweig-Kanal-Implementierungen finden Sie im Beispiel-Repository.
Unterstützung von Programmiersprachen
Wie in unserer jüngsten Veröffentlichung von IOTA Access erwähnt, wurde für die meisten unserer Produkte die Programmiersprache Rust gewählt. Um diesen Weg fortzusetzen, sind die Streams Library und die Channels Application beide in Rust geschrieben. Wir haben jedoch auch Pläne zur Entwicklung einer C-Bibliothek, um bestimmte eingebettete Anwendungen zu unterstützen.
Gegenwärtig haben wir C-Bindings entwickelt, und wir planen, in Kürze JavaScript und WebAssembly zu unterstützen. Wollen Sie nicht warten? Wir heißen das Ökosystem willkommen, sich zu beteiligen und zur Beschleunigung ihrer Entwicklung beizutragen.
Repositories
Gegenwärtig umfasst IOTA Streams die folgenden Rust-crates:
- Channel-Application enthält die Kanal-Anwendung;
- Core layers enthält den Spongos-Automaten für schwammbasierte authentifizierte Verschlüsselung, Pre-Shared Keys und Pseudo-Zufallsgenerator;
- Keccak für Core layers enthält Keccak-F[1600] als Spongos-Transformation;
- Curve25519 asymmetrisches Crypto enthält Ed25519-Signatur und X25519-Schlüsselaustausch;
- DDML enthält eine Datendefinitions- und Manipulationssprache für Protokollnachrichten;
- Application layer für gemeinsame Anwendungsdefinitionen;
- Bindings enthält die C-Bindungen;
- Specification ist die Streams-Spezifikation in PDF-Form (Markdown in Kürze).
Roadmap

In der Einleitung wurde der Weg zur Beta- und Produktionsreife beschrieben. Intern haben wir daran gearbeitet, zu definieren, was dies aus der Produktperspektive bedeutet. Dementsprechend betrachten wir die Produktionsreife als erreicht, wenn die folgenden Kriterien erfüllt sind:
Technische Anforderungen:
- Anfängliche Produkt-Benchmarks sind stabil, fertiggestellt, dokumentiert und überprüft.
- Die anfänglichen Produktspezifikationen sind fertig gestellt. Die Spezifikationen wurden von Partnern und dem Ökosystem überprüft und werden in Richtung Standardisierung mit der OMG vorangetrieben.
- Die Struktur des SDK wurde gründlich verfeinert und umfasst Produktdemos für die IOTA-Community und Partner, auf denen aufgebaut werden kann.
- Unterstützte Hardware-Referenzen stehen für einfache Tests und Integration zur Verfügung.
- Umfassende Sicherheitsaudits wurden von Dritten durchgeführt.
- Bug-Bounty-Programme wurden eingerichtet.
- Verifikations- und Regressionstests sind abgeschlossen und gut dokumentiert.
- RFCs wurden veröffentlicht und zusammengeführt, um die Beteiligung der Community zu ermöglichen.
Anforderungen zur Marktakzeptanz:
- Unterstützende Partner sind bestätigt und nehmen an Produkttests und -überprüfungen teil.
- ELI5 und andere Dokumentationen sind leicht verfügbar, einschließlich
- Branchenspezifische 2 Pager für die Schwerpunktfälle Mobilität und Automobil.
- Branchenspezifische 2 Pager für die Schwerpunktthemen Globaler Handel und Lieferkette.
- Fallstudien von abgeschlossenen Piloten.
- Produkt-Whitepapers.
- Einführungsseite mit Anwenderbeispielen.
Aufruf zur Zusammenarbeit
Die Möglichkeiten sind zahlreich, und wir fangen gerade erst an.
IOTA Streams befindet sich jetzt in der letzten Phase der Alpha-Entwicklung. Die IOTA Foundation wird weiterhin an unserem Engagement für Open Source festhalten und sich weiterhin dafür einsetzen, dass unser ständig wachsendes Ökosystem die IOTA-Streams in die Praxis umsetzen kann.
Im Zuge der Weiterentwicklung des IOTA-Protokolls werden Produkte, die auf dem Second Layer aufbauen, vor der Beta-Phase und der vollen Produktionsreife weiter verfeinert werden. Wir sind immer auf der Suche nach weiteren Partnern und Mitwirkenden für das Projekt. Sie können sich direkt an uns wenden, wenn Sie Teil dieser Initiative werden wollen.
Jonathan leitet das IOTA Streams X-Team, eine Gruppe von Mitgliedern der Community und der IOTA Foundation, die gemeinsam an der Verbesserung der IOTA Streams arbeiten. Um anzufangen, besuchen Sie die IOTA Experience Teams auf GitHub und bewerben Sie sich über dieses Formular.
Wir laden die IOTA-Gemeinschaft ein, zur Entwicklung der IOTA-Streams beizutragen. Rezensionen und Kommentare zur Streams-Spezifikation sind ebenfalls willkommen.
Die Bemühungen im 4. Quartal 2020 werden sich nun darauf konzentrieren, Streams mit der IOTA-Chrysalis-Phase 2 kompatibel zu machen.
Schauen Sie wie immer bei Discord auf dem #streams-Diskussionskanal vorbei, um Ihre Erfahrungen mit dieser Veröffentlichung zu teilen!
Folgen Sie uns auf Twitter, um über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben: https://twitter.com/iotatoken