05. Nov’21
Übersetzung des Blogartikel von Autor Linus Naumann

Haben Sie sich jemals gefragt, was die eigentliche Verwendung des IOTA-Tokens in einem gebührenfreien Netzwerk ist? Nun, Sie sind nicht der Einzige. Eine der häufigsten Fragen in Bezug auf das IOTA-Protokoll war immer, wie sich die Annahme durch Regierungen und die Industrie in der Nachfrage nach IOTA-Token und damit in steigenden Preisen niederschlagen wird. Und obwohl gute Argumente dafür vorgebracht werden konnten, dass IOTA-Token für Smart Contracts und Zahlungen verwendet werden, hebt das jetzt veröffentlichte Update die IOTA-Tokenomics auf eine komplett andere Stufe.
Die IOTA Foundations plant zwei verschiedene Updates:
1. Das Tokenization Framework wird eine Vielzahl neuer Funktionalitäten einführen
2. Die Dust-Protection (dt. Staubschutz) wird fast jede Nutzung des IOTA-Netzwerks an den IOTA-Token binden – und dabei trotzdem gebührenfrei bleiben.
Beginnen wir mit IOTAs neuen Funktionalitäten
SimpleOutputs
OK, diese Funktion ist eigentlich nicht neu, aber lassen Sie uns einen kurzen Blick darauf werfen, um später zu verstehen, wie die Dust-Protection die IOTA-Tokenomics verbessert. Ein SimpleOutput ist eine “normale Token-Transaktion”. Genauer gesagt ist es ein unspend transaction output (UTXO), welcher IOTA Token enthält.
ExtendedOutputs
Jetzt kommen wir zum spannenden Teil. ExtendedOutputs wird die Funktionalität des IOTA-Netzwerks erheblich erweitern. Es wird sich von einem Single-Asset-Ledger ohne NFTs oder Smart Contracts zu einem buchstäblichen Multi-Asset-Multiverse und Utility-Biest entwickeln. Werfen wir einen Blick auf die neuen Output-Typen.
Token-Foundries
Eine Token-Foundry-Output ist eine Transaktion (UTXO), die neue Token aus dem Nichts erzeugen kann. Jeder Benutzer kann sehr billig eine im Grunde unendliche Anzahl von benutzerdefinierten Token, so genannte native Token, direkt im IOTA-Mainnet erzeugen. Diese können verwendet werden, um Währungen wie Euro, Dollar oder Bitcoin, Bruchteilseigentum an Häusern oder Autos, Aktien, Meme-Coins oder irgendetwas anderes zu repräsentieren, das der Initiator wünscht. Alle diese neuen Token können sich parallel zu den ursprünglichen IOTA-Tokens frei im IOTA-Mainnet bewegen.
Wenn Sie sich fragen, wie dies die Nachfrage nach IOTA-Tokens verbessern kann, warten Sie, bis Sie den Dust-Protection-Mechanismus später in diesem Beitrag kennenlernen. Es wird Ihnen die Augen öffnen.
Aliase
Alias-Output-Typen ermöglichen es Smart Contracts, mit dem Tangle zu interagieren. Sie werden in der Lage sein, als Entitäten im Netzwerk zu agieren, jede Art von Output zu senden und zu empfangen und können daher z. B. Wrapped Token (über Foundry Outputs) oder NFTs erstellen. Aliase sind für die Verwendung von Smart Contracts so wichtig, dass die Aktualisierung der Tokenisierung höchstwahrscheinlich gleichzeitig mit der Aktualisierung des IOTA-Smart-Contract-Protokolls (ISCP) im Mainnet erfolgen wird.
NFTs
Non-fungible Token (NFTs) sind einzigartige Token, die in keiner Weise reproduziert werden können. Sie enthalten in der Regel spezifische Daten, um Dinge zu repräsentieren, die nur ein einziges Mal existieren, wie Sammlerstücke, Kunst, Trophäen oder Abzeichen. Genau wie die nativen Token aus Foundry-Outputs können NFTs aus dem Nichts erzeugt werden. Sie können jede Art von Metadaten enthalten, z. B. einen Link zu einem Bild (wie die meisten populären Kunst-NFTs). Ein eindeutiger Identifikator und eine kryptografische Signatur des Emittenten gewährleisten ihre Einzigartigkeit in der Datenbank.
IOTAs neue Tokenomic kommt durch die “Dust-Protection”
Das Tokenisierungs-Update kommt zusammen mit einem zweiten Update namens “Dust protection”, das das ganze Bild zusammenfasst und IOTAs neue Tokenomics offenbart.
IOTAs gebührenfrei Natur führt zu einem sehr einzigartigen Problem. Wie in jedem Distributed Ledger (DLT), einschließlich aller Blockchains, müssen alle Adressen im Ledger auf den Festplatten aller teilnehmenden Nodes im Netzwerk gespeichert werden. Die Adressen verbrauchen realen, physischen Speicherplatz in den realen Computern anderer Menschen. Wie sich jeder vorstellen kann, verbraucht die Speicherung der Daten oder Salden von 1000 Adressen weniger Speicherplatz als 1 Million oder gar 1 Milliarde Adressen. Dies wird zu einem Problem, wenn jemand IOTAs gebührenfreies Protokoll verwendet, um einfach 1 MIOTA (1 Million IOTAs, derzeit etwa 1,30 $ wert) zu verwenden und jeden einzelnen IOTA an 1 Million einzelne Adressen im Tangle zu senden. Das Ergebnis wäre eine explodierende Datenbank, die die Nodes nicht mehr bewältigen könnten. Außerdem wäre dieser Schaden dauerhaft, da niemand jemals all diese Mikrobeträge (genannt “Dust”) von diesen Adressen abrufen könnte.
Die Lösung: Verknüpfung der Datenbank-Nutzung mit dem Besitz von IOTA-Token
Die Größe der Datenbank ist eine knappe Ressource. Das bedeutet, dass ihre Nutzung denjenigen vorbehalten sein sollte, die in das Protokoll investiert haben.
Dies funktioniert wie folgt: Jeder UTXO, sei es ein SimpleOutput oder einer der komplexeren ExtendenOutputs, hat eine bestimmte Datengröße. Outputs dürfen nur dann im Tangle existieren, wenn sie durch ein IOTA Token Deposit (dt. Einlage, Hinterlegung), das auf demselben UTXO liegt, abgesichert sind. Die Größe des Depots ist proportional zu dem Platz, den sie in der gemeinsamen Datenbank einnehmen. Das bedeutet, dass ein SimpleOutput die geringstmöglichen Deposits hat, da er außer der Adresse und der Tokenmenge keine weiteren Daten enthält. NFTs oder Token-Foundries variieren in ihrer Größe, benötigen aber immer größere Teile der Datenbank und daher auch größere IOTA-Token-Deposits. Dieser Hinterlegungsmechanismus ermöglicht es auch, beliebige Daten dauerhaft auf dem Tangle zu speichern, indem einfach ein IOTA-Token-Deposit zu jeder Datentransaktion hinzugefügt wird (z.B. um digitale Identitäten dauerhaft zu speichern).
Die IOTA-Token-Deposits können entweder auf dem UTXO des Empfängers liegen oder Teil der Transaktion des Senders sein. In diesem zweiten Fall kann der Absender den eingezahlten Betrag entweder an den Empfänger verschenken oder ihn zurückerhalten, indem er die neuen “Return-Amount”-Funktionalitäten nutzt, die effektiv als sehr einfache Smart Contracts funktionieren, die automatisch ausgelöst werden, sobald der UTXO des Empfängers verbraucht wird oder eine bestimmte Zeitspanne vergeht.
Alle Deposits können vom Besitzer des jeweiligen UTXO jederzeit zurückgefordert werden – Daten und NFTs können gelöscht, Foundries aufgelöst werden, um die damit verbundenen IOTA-Token-Deposits freizugeben.
Über wie viel Deposit reden wir also?
Die Details sind etwas komplizierter, aber kurz gefasst:
SimpleOutputs: wird wahrscheinlich etwa 0,5 -1 Mi Einzahlung erfordern
ExtendedOutputs: stark abhängig von der individuellen Größe des Outputs, aber wahrscheinlich meist um 0,5-20 Mi
Die IOTA-Token-Deposits verknüpfen direkt die begrenzte Ressource “Datenbankgröße” (z.B. definiert als 1 Tb) mit der begrenzten Ressource “IOTA-Token” (es gibt etwa 2,8 Milliarden Mega-IOTA). Das bedeutet, dass die Kosten für die Hinterlegung direkt von der noch zu treffenden Entscheidung über die maximale Datenbankgröße des Tangle abgeleitet werden. Diese Entscheidung kann nicht leichtfertig getroffen werden, da sie starke Grenzen dafür setzt, welche Arten von Nodes an dem Netz teilnehmen können. Wenn die Datenbankgröße sehr hoch gewählt wird, können die erforderlichen Deposits sehr niedrig sein. Allerdings können dann nur sehr starke und leistungsfähige Nodes realistischerweise dem Netzwerk folgen, wodurch die Dezentralisierung verringert wird. Wenn eine sehr niedrige maximale Datenbankgröße gewählt wird, können viele kleinere Nodes teilnehmen, aber die Token-Deposits werden sehr hoch sein, da eine bestimmte Anzahl von Bytes ein größeres Stück des Gesamt-Kuchens ist.
Was bedeutet das für die Nachfrage nach IOTA-Token?
Da das kommende Update aus zwei Teilen besteht, bedeutet es auch zwei verschiedene, aber miteinander verknüpfte Dinge:
1. Das Tokenisierungs-Update erhöht die möglichen Anwendungsfälle enorm
2. Das Dust-Protection-Update verknüpft JEDEN Anwendungsfall mit der Nachfrage nach IOTA-Tokens
Die erhöhte Nutzbarkeit wird mehr Anwendungsfälle anziehen, von ernsthaften Geschäften bis hin zu Meme-Coins. Die Dust Protection wird sicherstellen, dass jeder Anwendungsfall die Nachfrage nach Token erhöht.
Zum Beispiel können Token-Foundries neue Token fast kostenlos erstellen, aber wer sie erhalten möchte, muss ein Minimum an IOTA-Token in seinem Besitz haben. Jeder kann billig und ohne viel Energie zu verschwenden NFTs erstellen, aber wer sie besitzen möchte, muss ebenfalls ein Mindest-Deposit an IOTA-Token besitzen! Regierung, Industrie und Einzelpersonen werden wichtige Daten im Tangle speichern, indem sie ein Deposit damit verknüpfen und so einen Teil des Gesamtangebots sichern. Digitale Identitäten werden auf dem Base-Layer (Tangle) gespeichert und damit noch mehr gebunden.
Kurz gesagt: Jede Art von Netzwerknutzung wird die Nachfrage nach dem IOTA-Token erhöhen und damit seinen Preis steigern.
Schnell gerechnet:
Es gibt nur ~2,8 Milliarden MIOTAs (unter der Annahme, dass keine verloren gegangen sind)
Wenn das durchschnittliche IOTA-Token-Deposit bei etwa 1 Mi liegen würde, gäbe es nicht genug UTXOs für jeden Menschen auf diesem Planeten, geschweige denn für jede Maschine (Autos, intelligente Häuser, IoT-Sensoren usw.).
Das bedeutet, dass Datenraum auf dem Tangle (und damit IOTA-Token) extrem wertvoll werden könnte.
Die potenziellen Auswirkungen auf die End-Game-Vision von IOTA (vom “Netzwerk für jeden Kaffeekauf” bis hin zum “fundamentalen Base-Layer des Vertrauens”) werden in einem zukünftigen Artikel diskutiert.
Wen?
Sowohl die Tokenisierungs- als auch die Dust-Protection Updates sind derzeit weit fortgeschrittene RFCs (request for comment documents). Sie müssen noch weiter geprüft werden, bevor sie im IOTA Chrysalis Testnetz für intensive und gründliche Tests implementiert werden. Danach wird die IOTA Foundation die Freigabe für das Mainnet anstreben, die ebenfalls sehr sorgfältig vorbereitet werden muss. Erwarten Sie nicht, dass diese Updates sehr bald im Mainnet veröffentlicht werden, aber verfolgen Sie die Fortschritte im Chrysalis-Testnetz, auf IOTA Discord und Twitter, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Wenn Ihnen mein Inhalt gefällt, können Sie gerne ein Trinkgeld hinterlassen:
iota1qpnlkzvc3gk4p8u8xs7sj2wfncz3wcme5xt0yj8243h6mf4pn4azzuge63t
Quellen:
IOTA Tokenisierung Blogpost: https://blog.iota.org/iota-tokenization-framework-specifications/
Dust-Protection RFC: https://github.com/muXxer/protocol-rfcs/blob/master/text/0039-dust-protection-based-on-byte-costs/0039-dust-protection-based-on-byte-costs.md