1) Der Preis aller Kryptowährungen (ausser bei stable-coins) wird nicht wie beim FIAT-Geld durch Staaten bestimmt, sondern einzig und allein durch Angebot und Nachfrage. Die Anzahl der IOTA-Token ist begrenzt und alle befinden sich im Umlauf, daher wird jeder Anwendungsfall das Angebot an Token verknappen und somit den Preis treiben.
IOTA erschafft ein völlig neues Ökosystem, in diesem können die verschiedensten Serviceleistungen autonom angeboten oder gekauft werden, die zunehmende Adoption in der Industrie und im IoT wird eine stetig steigende Nachfrage generieren und allein das benötigte Umlaufvermögen, welches benötigt wird, um zukünftige Anwendungen am laufen zu halten wird riesig sein.
Nachfolgend ein paar Beispiele, welche für eine Verknappung sorgen könnten:
- Keine Inflation, die Anzahl der Token ist limitiert und alle IOTA Token befinden sich bereits im Umlauf.
- Mana, jeder Node der am Netzwerk teilnehmen möchte benötigt den IOTA-Token, denn nur dieser Token generiert Mana und ohne Mana kann nur sehr eingeschränkt am Netzwerk teilgenommen werden. Sollte das Netzwerk nahe an seinen Verarbeitungsmöglichkeiten sein, benötigt jemand der viele Transaktionen in kurzer Zeit vornehmen möchte Mana für die ausführende Node, um gegenüber anderen Transaktionen (ggf. Spam) bevorzugt zu werden. Dies lässt sich am besten mit dem Erkaufen einer höheren Bandbreite bei einem Internetanbieter vergleichen.
- Internationales Tauschmedium, wenn man Länder.- und Unternehmensübergreifende Prozesse, Handel oder Logistik zwischen Maschinen abbilden will, können diese Transaktionen ad-hoc ohne große Verzögerung und ohne sich vertraglich auf eine Handelswährung etc. zu einigen, stattfinden. Die einzige Voraussetzung ist, dass Maschinen entweder direkt oder auch über einen Finanzdienstleister ad-hoc Zugang zu einer Börse haben um ad-hoc Konvertierungen zu tätigen. Das könnte z. B. die Hausbank eines Unternehmens sein, die sowieso die Fiat-Konten führt.
- Jeder der Daten (Sensoren, etc.) liefert und diese auf Marktplätzen anbietet, kann mit Iota-Token bezahlt werden
- Der angestrebte Protokollstandard für M2M Bezahlungen in der Industrie 4.0 wird angenommen
- Maschinen oder Geräte bezahlen sich autonom untereinander für Dienstleistungen (Maschinen-Ökonomie)
- Smart Mobility – Sharing Konzepte, Verbundtickets (einmal bezahlen und mehrere Verkehrsmittel nutzen),
- Car-Wallets ermöglichen eine Vielzahl von autonomen Dienstleistungen, wie beispielsweise bei Jaguar Land Rover
- Datenmarktplätze – Kauf bzw. Verkauf von Daten gegen Iota-Token, beispielsweise Industrie Marktplatz 4.0 mit ECLASS,Telco Asset Marketplace, Maschinendatenmarktplatz.NRW oder die Senseering – MyDataEconomy Plattform.
- Gebührenfreie Micro/Nano Bezahlung ist nur mit dem IOTA-Token möglich, es existiert derzeit keine vergleichbare Technologie (Sharing, Streaming, Bezahlung nach Datenpunkten)
- Iota-Token als Währung in Spielen, siehe IOTA+ Game HUB
- Smart Cities – hier könnte für sämtliche Service Leistungen mit Iota-Token bezahlt werden.
- Die Firefly-Wallet bekommt zukünftig das Feature eines „Messengers mit Bezahlfunktion“, der Nutzer soll mit Kryptowährungen so einfach umgehen können, wie beim Versenden von Textnachrichten oder beim Scannen eines QR-Codes.
- Die Firefly-Wallet wird Drittanbieter-Apps zulassen, neben dem einfacheren und schnelleren Kauf/Verkauf von Miota, wird dies auch viele weitere Anwendungen ermöglichen, ggf. sogar einen Echtzeit-umtausch (Modul mit Banklizenz und direkter Bankverbindung). Eine Bank, die diesen Echtzeit-Service anbieten würde müsste immer einen großen Vorrat an IOTA Token halten.
- Native Token (Digital Assets) werden von den Nutzern in den IOTA-Ledger injiziert; daher werden sie auch als user-defined tokens (dt. Nutzer-definiert) bezeichnet. Sie verbrauchen wertvolle Ressourcen der Nodes, die das Netzwerk unterhalten, vor allem Speicherplatz. Infolgedessen muss jedes Konto, das native Token hält, eine Kaution in IOTA-Coins hinterlegen, um den übermäßigen Ressourcenverbrauch zu kompensieren.
- IOTA Smart-Contracts – Für die Ursprungstransaktion und die Initialisierungsanfrage zur Erstellung eines SCs, werden mindestens 2 IOTA-Token benötigt, um einen SC zu erstellen. SCs werden den Verwendungszweck des IOTA-Token stark erweiterten, denn IOTA-Token sind das, was der SC hält und bewegt, außerdem werden IOTA-Token verwendet, wenn ein bestimmter SC sie anfordert, um SC-Bearbeitungsgebühren (Belohnungen) zu bezahlen.
- Staking im IOTA Smart Contract Protokoll: Der Validator setzt eigene Token als Vertrauensbeweis ein und riskiert den Verlust des Einsatzes, wenn er ein nachweislich ein ungültiges Ergebnis liefert. Staking wird allerdings nicht zur Pflicht, das ISCP ist flexibel, jeder kann seine erstellten SCs so absichern wie er möchte.
- Usw., usw. es werden etliche neue Ideen und Geschäftsfelder im neuen IOTA Ökosystem entstehen und den Iota-Token als Wertetransfer nutzen.
2) Spekulation, wenn die ersten realen Anwendungen Laufen, wird IOTA in der Öffentlichkeit bzw. bei den Investoren in den Fokus rücken. IOTA hat noch keine Kennzahlen für den akt. Kurs, bei IOTA geht es erst um Kennzahlen, sobald die Realwirtschaft das Protokoll nutzt und darüber auch Geldwerte transferiert. Dann können seriöse Investoren oder Spekulanten darüber nachdenken, wie das Ökosystem wachsen oder schrumpfen wird und den voraussichtlichen Kurs anhand dieser Kalkulationen einzuschätzen. Schlussendlich wird die reine Fantasie und die Gier der neuen Investoren den Preis treiben (siehe Tesla).
3) Wertetransfer (Wertspeicherung), warum sollte sich der IOTA-Token nicht als alternative reine Währung durchsetzen können? Mit den steigenden Anwendungsfällen und der steigenden Akzeptanz aus der Industrie oder mit der Implementierung als Bezahlfunktion in Smart Cities, Shops, Games, etc. ist der Schritt kleiner als viele denken.
4) Der DeFi Schneeballeffekt (von User TangleAccountant)
Sobald mit den Smart Contracts das IOTA DeFi Ökosystem anfängt zu wachsen, wird der Wert von IOTA durch den Schneeballeffekt steigen, im Zuge dessen wird sich auch der Token-Preis am steigenden Wert anpassen.
Es beginnt zunächst mit den grundlegenden Tokenomics, wenn immer mehr Leute feststellen das der Token mit seinen teilweise einzigartigen Eigenschaften in seinem wachsenden Ökosystem einen Wert hat. Beispielsweise wird die Sicherheit des Tokens verwendet werden, um Stablecoins zu erstellen, weil Sie die Option der Stabilität benötigen, wenn mit großen Geldsummen gearbeitet werden soll. Ähnliche Projekte wie MakerDAO werden im Tangle entstehen.
Tatsache ist, niemand möchte dabei zuschauen, wie sein FIAT-Geld auf dem Bankkonto aufgrund der Inflation mit fortschreitender Zeit entwertet wird. Das bedeutet, dass vermögende Menschen eine Möglichkeit suchen, ihr Geld zu verleihen, um damit eine sichere Rendite zu erzielen, und selbstverständlich wird es auch Spekulanten geben, die darauf warten, sich dieses Vermögen zum spekulieren zu leihen.
Das ist der Zeitpunkt, an dem Protokolle mit den Eigenschaften von beispielsweise Aave oder Compound im Tangle auftauchen werden. Der Vorteil bei dieser Art von Protokollen ist, dass, wenn Sie dieses Protokoll verwenden, Sie auch mit den Protokoll-Token belohnt werden. Diese Token geben Ihnen in der Regel Governance-Rechte und oft auch die Fähigkeit, die Token zu staken um einen Teil aller Gebühren aus dem Protokoll als Belohnung zu erhalten.
Mit dieser Art von Protokollen schwirren jetzt andere Token als nur die IOTA-Token im Tangle herum und stellen zudem einen tatsächlichen wirtschaftlichen Wert dar.
Was passiert als Nächstes? Die Fähigkeit, alle diese neuen Token zu handeln wird mit einer dezentralen Exchange wie TangleSea oder TangleSwap beginnen, dies ist auch der Zeitpunkt an dem das DeFi Ökosystem explodieren wird, verschiedene Anwendungen werden zukünftig im Tangle auftauchen und ihre Dienstleistungen anbieten.
Ähnlich wie bei ETH wird der gemeinsame Nenner für all diese neuen Anwendungen der native IOTA-Token sein. Alle erfolgreichen ETH Anwendungen verwenden den ETH-Token als Geld, dies erlaubt es den Nutzern ihr vorhandenes ETH Guthaben in den unterschiedlichen Anwendungen einzusetzen, somit wurde auch der Besitz von mehr ETH nützlicher, so das die Leute nachgekauft haben.
Das bedeutet, dass alle neuen Anwendungen im Tangle eine Möglichkeit finden müssen, um den IOTA-Token zu integrieren, denn das ist es, was ihnen die höchste Erfolgswahrscheinlichkeit im IOTA Ökosystem gibt, dies wiederum erhöht den Wert des IOTA-Token (Schneeballeffekt).
Schlussfolgerung
Der IOTA-Token ermöglich zukünftig alle DeFi Anwendungen und das mit gebührenfreien Transaktionen, der Service der jeweiligen Anwendung wird natürlich etwas kosten müssen.
- Optionen und Futures können gehandelt werden.
- Versicherungen können abgeschlossen werden, um beispielsweise das Risiko für die Smart Contracts zu reduzieren.
- Vorhersagen können getroffen werde, um davon zu profitieren, wenn Sie richtig liegen.
- Synthetische Vermögenswerte können erstellt werden, sodass beispielsweise Apple-Aktien gekauft werden können, ohne jemals das IOTA-Ökosystem zu verlassen.
- …
Alles, was Sie heute im aktuellen Finanzsystem tun können, wird auf IOTA nachgeahmt werden.
Angenommen, Sie können einen Teil Ihres Portfolios in einen Stablecoin umwandeln und diesen an beispielsweise Coinbase schicken, um Ihre Rechnungen jeden Monat mit einer ihrer Debitkarten zu bezahlen (bis die Regulierungsbehörden die breite Nutzung von Stablecoins erlauben). Würden Sie jemals tatsächlich das IOTA-Ökosystem aus einer Investitionsperspektive verlassen müssen? Denken Sie mal darüber nach, es gibt dann eigentlich keinen Grund warum man in das FIAT Finanzsystem zurückmüsste.
– – –
Professionelle Preisvorhersagen
Hier finden Sie Analysen über den möglichen zukünftigen Wert des IOTA-Tokens. Bitte bedenken Sie immer, dass diese Analysen hypothetisch sind und eine Menge Annahmen verwenden. IOTA ist nach wie vor eine hochriskante Investition und der Wert des Tokens könnte auch auf einen Wert von 0 fallen.
Fundstrat FSInsight
FSInsight ist ein marktführendes, unabhängiges Forschungsunternehmen. Sein Schwerpunkt liegt auf der US-Makromarktstrategie, und sie haben diese grundlegenden Erkenntnisse genutzt, um zu führenden Pionieren der digitalen Vermögenswerte und Blockchain-Forschung zu werden.